Prasselkuchen
Dieser Blitzkuchen aus Sachsen ist ein wahrer Klassiker mit Blätterteig, Konfitüre, Streuseln und Zuckerguss. Das Rezept ist sehr einfach.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,0 (19 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
275
|
g |
Blätterteig, aus dem Kühlregal
|
140
|
g |
Aprikosenkonfitüre
|
Zutaten für die Streusel |
130
|
g |
Butter, kalt
|
100
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
250
|
g |
Mehl
|
Zutaten für die Glasur |
130
|
g |
Puderzucker
|
5
|
EL |
Zitronensaft
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Blätterteig ausrollen, auf das Backblech geben und mit der Konfitüre bestreichen.
- Für die Streuseln die Butter in Stücke schneiden und rasch mit Zucker, Vanillezucker und Mehl krümelig verkneten - geht auch mit den Knethaken des Handrührgerätes.
- Dann die Streuseln auf dem Blätterteig verteilen und im vorgeheizten Backofen für a. 20 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend den Kuchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
- Danach den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren und über dem Prasselkuchen verteilen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für Eier in Senfsauce zählt mit Sicherheit zu den Klassikern der deutschen Küche - und so einfach ist dieses Kultrezept zuzubereiten.
Ein deftiges Rezept aus Omas Küche ist Himmel und Erde. Kartoffel und Wurst sind dabei die Hauptdarsteller.
Für kleine und große Runden eignet sich der Speckkuchen mit Porree super. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt toll.
Einfach perfekt schmeckt dieses köstliche Labskaus. Sie werden dieses tolle und leckere Rezept lieben.
Briegelschmiere ist ein schwäbischer Partyklassiker. Mit diesem Rezept kann dieser ganz einfach zubereitet werden.
Bei Briegel handelt es sich um ein beliebtes, schwäbisches Weißbrotgebäck, wobei Kümmel für den Geschmack sorgt. Mit dem Rezept gelingen die Brötchen.
User Kommentare