Kokosplätzchen

Nach diesem einfachen Rezept sind die knusprig-zarten Kokosplätzchen leicht nachzubacken und können nach Lust und Laune verziert werden.

Kokosplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (42 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die weiche Butter mit dem Bittermandelöl in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schön schaumig rühren.
  2. Anschließend die übrigen Zutaten (Mehl, Zucker, Mandeln, Kokosraspel, Backpulver und Vanillezucker) hinzufügen, die Rührbesen gegen Knethaken tauschen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig danach in drei Portionen teilen, jede Portion zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 90 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den gekühlten Teig darauf etwa 3-5 mm dünn ausrollen. Dabei mehrfach um jeweils 90 ° drehen, damit der Teig beweglich bleibt.
  6. Aus dem Teig beliebige Formen ausstechen, mit etwas Abstand zueinander auf die Backbleche legen und die Bleche nacheinander im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
  7. Die Kokosplätzchen in jeweils etwa 10 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Den Teig nicht zu lange kneten, weil sonst Butter und Mehl ihre Bindung verlieren und der Teig bröselig wird. Damit der Teig kalt bleibt, zuerst nur eine Portion aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen, ausstechen und backen. Erst dann die nächste Portion verarbeiten.

Damit die Plätzchen beim Backen nicht zu sehr verlaufen, die Bleche mit den rohen Plätzchen nochmals 30 Minuten in einem kühlen Raum oder auf dem Balkon kalt stellen und dann einzeln direkt in den heißen Ofen schieben.

Mürbeteigplätzchen lassen sich prima mit diesem Zuckerguss Grundrezept und seinen vielfältigen Variationsmöglichkeiten oder mit einer einfachen Schokoladenglasur und Kokosraspeln on top verzieren.

Die Kokosplätzchen müssen vollständig ausgekühlt sein, bevor sie garniert werden. Danach trocknen lassen und in luftdicht schließende Keksdosen zwischen Lagen von Pergamentpapier packen. Darin bleiben sie einige Wochen lang frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
14,16 g
Eiweiß
2,50 g
Kohlenhydrate
18,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare