Ofenpfannkuchen mit Apfel

Hier gibt es leckeren Ofenpfannkuchen mit Apfel für alle und jedem schmeckts! Einfacher und fettärmer geht es kaum und mit diesem Rezept ist er leicht nachzubacken.

Ofenpfannkuchen mit Apfel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Milch
230 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
20 g Zucker
100 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
0.5 TL Backpulver

Zutaten für den Belag

50 g Butter
0.5 TL Zimt
50 g Zucker
3 Stk Äpfel, groß, säuerlich
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 EL Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein hohes Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für den Teig die Milch mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Zucker, den Eiern und dem Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. Zuletzt das Mineralwasser nur kurz untermischen.
  3. Die Schüssel danach zur Seite stellen und den Teig 10 Minuten quellen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit Zimt sowie Zucker verrühren. Anschließend die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen.
  5. Nun das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  6. Jetzt den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen, die Apfelspalten auflegen und die Zimtbutter darüberträufeln.
  7. Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Ofenpfannkuchen mit Apfel in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker übersieben, in Portionsstücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Wer kein hohes Backblech besitzt, kann auch eine Auflaufform verwenden.

Die unterschiedlichen Zutaten für den Teig benötigen eine kurze Ruhezeit, damit sie sich otpimal miteinander verbinden können und der Teig schön elastisch wird.

Zum süßen Pfannkuchenteig passen etwas säuerliche Apfelsorten wie Braeburn, Jonagold, Wellant oder Boskoop besonders gut. Sie verfügen über ein knackiges Fruchfleisch und sind zudem schön saftig.

Neben Puderzucker schmeckt auch ein wenig Ahornsirup besonders gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
548
Fett
19,45 g
Eiweiß
15,00 g
Kohlenhydrate
78,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell zubereitet und macht Kinder und Erwachsene glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare