Filter zurücksetzen
Ein Schnitzel vom Schwein gelingt immer und stets beliebt. Hier ein Rezept mit besonderen Gewürzen.
Kasseler mit Sauerkraut ist fast ein Nationalgericht. Hier ein einfaches Rezept, wo man nur eine Kasserolle benötigt.
Im Bergischen Land wird Hackfleisch als dicke Sauce zu Kartoffeln serviert, die Beamtenstippe. Das Rezept ist einfach sowie schnell zubereitet.
Würzig und doch fein schmeckt das Westfälische Rosenkohlsüppchen, das nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Sie darf an keinem Fest- und Feiertag fehlen. Die Münsterländer Hochzeitssuppe lässt sie sich nach diesem Rezept auch gut vorbereiten.
Ein schönes Rezept für schmackhafte Hämmchen un sure Kappes. Keine Angst vor Eisbein, denn das zarte Fleisch ist wirklich köstlich.
Das Rezept für Plaaten in de Panne ist uralt und wahrscheinlich haben es viele bereits vergessen. Dabei schmeckt das einfache Gericht richtig gut.
Das Rezept für den Kesselsknall kennt im Rheinland jeder. Der herzhafte Kartoffelkuchen wird heiß aus dem Ofen mit Fruchtkompott serviert.
Nach diesem Rezept sind die Westfälischen Kohlrouladen im Handumdrehen zubereitet. Zarter Spitzkohl ersetzt hier den üblichen Weißkohl.
Überall in Nordrhein-Westfalen liebt man Möhren-Kartoffelstampf mit Schweinebauch. Besonders dann, wenn er - wie in diesem Rezept - gut gewürzt ist.