Feta-Creme mit saurer Sahne

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Feta |
---|---|---|
150 | g | Saure Sahne |
2 | Stk | Snackpaprika, gelb |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Rote-Bete-Pulver |
1 | TL | Minze, gerebelt |
1 | Prise | Szechuan-Pfeffer |
2 | TL | Sumach |
1 | TL | Schabziegerklee, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Feta in eine Schüssel bröckeln, die saure Sahne hinzufügen und beides cremig rühren.
- Anschließend den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann die Snack-Paprika waschen, den Stiel - und gegebenenfalls die Kerne sowie Häutchen - entfernen.
- Nun das Paprika-Fruchtfleisch sehr fein würfeln und mit dem Knoblauch zur Feta-Creme mit saurer Sahne geben.
- Jetzt noch das Rote-Bete-Pulver, den Szechuan-Pfeffer, den Sumach, den Schabziegerklee sowie die Minze untermischen und die Creme im Kühlschrank etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept wird mit echtem Feta (aus Milch von griechischen Schafen oder in Kombination mit maximal 20% Milch griechischer Ziegen) zubereitet, kann aber mit Schafskäse (aus 100% beliebiger Schafsmilch) und auch mit Hirtenkäse (aus 100% Kuhmilch) zubereitet werden.
Sumach ist ein Gewürz aus der Levante-Küche, das ein unvergleichbares, säuerlich-fruchtiges Aroma besitzt. Schabzigerklee hingegen spielt nur in der Schweiz sowie in Südtirol eine Rolle, wo er für die Zubereitung von Hartkäse und Gebäckspezialitäten verwendet wird. Sein leicht bitteres Aroma, das an Heu erinnert, ist dem von Bockshornklee ähnlich, sollte aber vorsichtig dosiert werden.
Die leckere Feta-Creme schmeckt super auf geröstetem Brot oder frisch gebackenem Fladenbrot mit Sesam. Sie passt aber auch zu Ofengemüse und als Dip zu rohen Gemüsesticks.
Als Garnitur eignen sich Paprikastreifen oder frische Minze.
User Kommentare