Paprika Rezepte

Paprika Rezepte sind nicht nur gesund – sie schmecken auch sehr gut und lassen sich herrlich mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Auch die bunte Farbe der Paprika macht das Nachtschattengewächss so beliebt, sieht ein Salat mit dem reich an Vitamin C, Flavonoiden und Nährstoffen Gemüse doch gleich dekorativer aus. Doch auch beim Kochen behalten Paprika ihre gelbe, rote oder grüne Farbe. Paprika sind in der Küche derartig vielseitig einsetzbar, dass es eine Unmenge an Paprika Rezepten gibt.
Hier finden Sie eine Auswahl an Rezepten, die sich leicht nachkochen lassen und besonders lecker sind.
- Gemüse (350)
- Tomaten (334)
- Einfache Rezepte (291)
- Gesunde Rezepte (258)
- Vegetarisch (255)
- Salat (227)
- schnelle Rezepte (200)
- Käse (195)
- Beilage (195)
- Braten (169)
- Marinieren (152)
- Zucchini (149)
- Snacks (129)
- Deutschland (120)
- Vorspeise (104)
- Nudeln (99)
- Backen (99)
- Saucen & Dips (98)
- Vegan (97)
- Partyrezepte (91)
- Hackfleisch (88)
- Kartoffeln (87)
- Reis (87)
- Suppen (87)
- Pfannengericht (87)
- Schweinefleisch (76)
- Fleisch (75)
- Hähnchen (72)
- Leichte Rezepte (71)
- Möhren (69)
- Billig - Preiswert (68)
- Asien (67)
- Gurken (63)
- Schmoren (63)
- Eintopf (61)
- Dünsten (56)
- Spanien (55)
- Auberginen (54)
- Italien (51)
- Auflauf (51)
- Sommer (50)
- Brunch (49)
- Kalte Speisen (49)
- Rindfleisch (49)
- Fisch (48)
- Champignons (48)
- Bohnen (43)
- Dinner for Two (43)
- Fettarm (41)
- Wok (40)
- Zwiebel (38)
- Feta (37)
- Grillen (37)
- Alltagsrezepte (35)
- Geflügel (35)
- Pasta (34)
- Putenfleisch (34)
- Aufstrich (32)
- Curry (32)
- Hülsenfrüchte (30)
- Fingerfood (30)
- Kalorienarm (30)
- Brokkoli (28)
- Gulasch (28)
- Grundrezepte (28)
- Mais (27)
- Omas Küche (27)
- Wurst - Würstchen (26)
- Mediterran (26)
- Ungarn (26)
- Tofu (25)
- One Pot Gerichte (22)
- Brotzeit (22)
- Nudelsalat (22)
- Griechenland (22)
- Singles (21)
- Haltbarmachen (21)
- Garnelen - Shrimps (20)
- Avocado (20)
- Pilze (20)
- Eierspeise (20)
- Kohl (19)
- Low Carb (19)
- Frankreich (19)
- Thunfisch (19)
- Mit Kindern kochen (19)
- Oliven (18)
- Mexico (18)
- Balkan (18)
- Knoblauch (18)
- Partysuppe (17)
- Spieße (17)
- Herbst (17)
- Pizza (17)
- Fast Food (16)
- Lachs (16)
- Süßkartoffeln (16)
- Brotspeise (16)
- Erbsen (16)
- Spinat (16)
- Kürbis (15)
- Diät Rezepte (15)
- Glutenfrei (15)
- Chinakohl (15)
- Mozzarella (14)
- Sellerie (14)
- Tapas (14)
- Linsen (13)
- Ingwer (13)
- Vorkochen (13)
- Indien (13)
- DDR (12)
- Kokos (12)
- Sommersalate (12)
- Mango (12)
- Blumenkohl (11)
- Türkei (11)
- Speck (11)
- Schnitzel (11)
- Thailand (11)
- Meeresfrüchte (11)
- Apfel (11)
- Kichererbsen (11)
- Lauch/Porree (10)
- Winter (10)
- USA (10)
- Quinoa (10)
- Cholesterinarm (10)
- Wraps (10)
- Couscous (10)
- Ananas (9)
- Serbien (9)
- Frühstück (9)
- Chutney (9)
- Meal Prep (9)
- Bulgur (9)
- Orient (9)
- Lammfleisch (9)
- Frühlingszwiebeln (9)
- Erdnuss (8)
- Chilischote (8)
- Quark (8)
- 5 Elemente (8)
- Picknick (8)
- Paella (8)
- Sommersuppen (8)
- Trennkost (8)
- Mikrowelle (8)
- Rohkost (8)
- Muffins (7)
- Risotto (7)
- Radieschen (7)
- Geschnetzeltes (7)
- Quiche (7)
- Penne (7)
- Blätterteig (7)
- Hausmannskost (7)
- Levante (7)
- Kräuter (7)
- Toast (7)
- Halloumi (7)
- Pesto (7)
- Gnocchi (6)
- Chili con carne (6)
- Südamerika (6)
- Nüsse, Kerne und Samen (6)
- Spaghetti (6)
- Flammkuchen (6)
- Petersilie (6)
- Fenchel (6)
- Omelett (6)
- Frittieren (6)
- Silvester (6)
- Kalbfleisch (5)
- Burger (5)
- Steaks (5)
- Mandel (5)
- Hirse (5)
- Kroatien (5)
- China (5)
- Gratin (5)
- Walnuss (5)
- Arthrose (5)
- Melonen (5)
- Sauerkraut (5)
- Sesam (5)
- Japan (4)
- Rote Bete (4)
- Russland (4)
- Afrika (4)
- Zuckerschoten (4)
- Frikadellen (4)
- Halloween (4)
- Rucola (4)
- Fußball-Snacks (4)
- Tarte (4)
- Obst (4)
- Basisch (4)
- Krabben (4)
- Sandwich (4)
- Camping (4)
- Ricotta (4)
- Joghurt (4)
- Zuckerfrei (4)
- Bayern (4)
- Frühling (3)
- Aprikosen (3)
- Pak Choi (3)
- Dampfgaren (3)
- Ukraine (3)
- Lasagne (3)
- Zero Waste (3)
- Wild (3)
- Artischocken (3)
- Orangen (3)
- Vatertag (3)
- Brot (3)
- Polenta (3)
- Zander (3)
- Limetten (3)
- Pfannkuchen (3)
- Kartoffelsalat (3)
- Karneval (3)
- Bio (3)
- Spitzkohl (3)
- Hüttenkäse (3)
- Mazedonien (3)
- Festessen (3)
- Indonesien (3)
- Cremesuppen (3)
- Minze (3)
- Gewürzmischungen (2)
- Fondue (2)
- Essig & Öl (2)
- Diabetiker (2)
- Korea (2)
- Spargel (2)
- Tortellini (2)
- Okraschote (2)
- Kuchen (2)
- Dill (2)
- Mandarinen (2)
- Weihnachten (2)
- Oktoberfest (2)
- Graupen (2)
- Makkaroni (2)
- Hefeteig (2)
- Basilikum (2)
- Soccer Burger (2)
- Mit Kindern backen (2)
- Mascarpone (2)
- Pastinaken (2)
- Feldsalat (2)
- Innereien (2)
- Tomatensuppe (2)
- Rouladen (2)
- Heißluftfritteuse (2)
- Sushi (2)
- Superfood (2)
- Gemüsesuppen (2)
- Wirsing (2)
- Brötchen (2)
- Österreich (2)
- Pflaumen (2)
- Carpaccio (2)
- Fondue Saucen (2)
- Salsa (2)
- Spätzle (2)
- Dressings (2)
- Kochen ohne Strom (2)
BELIEBTESTE PAPRIKA REZEPTE
Paprika - die Vitaminbombe
Paprika, der ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus der deutschen Küche schon lange nicht mehr wegzudenken. Dabei wissen wahrscheinlich die Wenigsten, dass er zu den Nahrungsmitteln mit dem höchsten Vitamin C-Gehalt gehört. Schon das allein macht ihn zu einem sehr gesunden Gemüse. Paprika kann aber noch mehr. Er enthält neben den weiteren Vitaminen A und B große Mengen an Zink, Magnesium, Kalium und Calcium, zudem Flavonoide (antioxidative Wirkung) und Carotine. Und das alles bei gerade einmal rund 20 Kalorien auf 100 Gramm Paprika.
Dabei sind Form und Farbe unerheblich. Die Farbe ist lediglich ein Ausdruck des Reifegrades von Paprika. Unreife Früchte sind grün und schmecken etwas herb. Gelber und roter Paprika ist reifer und hat einen milderen, süßlichen Geschmack.
Für die Schärfe ist übrigens das Capsaicin verantwortlich, dessen Gehalt im Cayenne-Paprika am höchsten ist.
Multitalent Paprika
Als Nachtschattengewächs ist Paprika sehr eng mit der Kartoffel oder der Tomate verwandt. An Vielseitigkeit bei der Verarbeitung ist er ihnen jedoch weit überlegen. Rezepte gibt es für alle Varianten, die man sich denken kann. Roh, gedünstet, gegrillt oder mariniert – das Gemüse schmeckt in jeder Form.
Als rohes Gemüse einfach mal so zwischendurch, in Streifen geschnitten zu Dip oder Dressing ist Paprika sehr beliebt. Er lässt sich wunderbar in verschiedenen Salaten verarbeiten. Gedünstet finden wir Rezepte für Paprika mit verschiedenen Füllungen, in Aufläufen, mit Käse überbacken oder als Zutat in einem mediterranen Gemüsegericht etwa mit Zwiebeln, Zucchini und Tomate. Gegrillt wird er gern als kalorienarme Beilage gegessen und schließlich lässt er sich mit Öl, Essig, Knoblauch, Gewürzen und Salz schmackhaft marinieren.
Paprika ist in unseren Breiten als Gemüsepaprika (eher rund und dick) und Gewürzpaprika (schmaler und länglicher) erhältlich. Hinsichtlich seiner Schärfe werden Gemüsepaprika als mild, Peperoni und Kirschpaprika als pikant und Jalapenas und Cayenne als mittelscharf und scharf eingestuft.
Paprika als Gewürz
Zum Würzen wird Paprika häufig in getrockneter und zu Pulver gemahlener Form verwendet. Er findet sich hier vor allem in Rezepten für Fleischgerichten oder Eintöpfe wieder. Außerdem ist Paprika oft in Gewürzmischungen (zum Beispiel im Hähnchen- oder Pommesgewürz) enthalten und Bestandteil verschiedener Würzsaucen wie Samba Oelek, Tabasco, Ajvar oder Salsa.