Paprika Rezepte

Paprika Rezepte

Paprika Rezepte sind nicht nur gesund – sie schmecken auch sehr gut und lassen sich herrlich mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Auch die bunte Farbe der Paprika macht das Nachtschattengewächss so beliebt, sieht ein Salat mit dem reich an Vitamin C, Flavonoiden und Nährstoffen Gemüse doch gleich dekorativer aus. Doch auch beim Kochen behalten Paprika ihre gelbe, rote oder grüne Farbe. Paprika sind in der Küche derartig vielseitig einsetzbar, dass es eine Unmenge an Paprika Rezepten gibt.

Hier finden Sie eine Auswahl an Rezepten, die sich leicht nachkochen lassen und besonders lecker sind.

Rezepte weiter einschränken:

Tomaten (325), Gemüse (319), Einfache Rezepte (280), Gesunde Rezepte (253), Vegetarisch (251), Salat (210), schnelle Rezepte (197), Käse (192), Beilage (174), Braten (168), Marinieren (153), Zucchini (145), Deutschland (117), Snacks (108), Backen (101), Vegan (97), Vorspeise (96), Nudeln (94), Saucen & Dips (93), Partyrezepte (87)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Paprika Rezepte

Bunter Reissalat

Bunter Reissalat

14.211 Bewertungen

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Bigos

Bigos

7.450 Bewertungen

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Gemüsespieße zum Grillen

Gemüsespieße zum Grillen

10.241 Bewertungen

Mit diesen hübschen Gemüsespießen zum Grillen kommt Abwechslung ins Spiel beziehungsweise auf den Grill - dabei ist das Rezept kinderleicht.

Paprika-Reis

Paprika-Reis

9.718 Bewertungen

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Vegetarische Paprika-Reispfanne

Vegetarische Paprika-Reispfanne

7.049 Bewertungen

Die vegetarische Paprika-Reispfanne ist ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet, lecker und gut sättigend ist.

Putengulasch

Putengulasch

4.523 Bewertungen

Putengulasch ist der reinste Gaumenschmaus und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch. Hier das Rezept der Superlative.

Schaschliktopf

Schaschliktopf

4.490 Bewertungen

Mariniertes Fleisch, selbstgemachte Schaschliksauce und Gemüse machen dieses einfache Rezept für Schaschliktopf zu etwas ganz Besonderem.

Mexikanische Wraps

Mexikanische Wraps

4.341 Bewertungen

Das einfache Rezept wickelt zartes Hähnchenfleisch und Gemüse in sehr dünne Fladenbrote und fertig sind die köstlichen Mexikanischen Wraps.

Gebratener Reis mit Ei

Gebratener Reis mit Ei

3.912 Bewertungen

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Neueste Paprika Rezepte

Bunter Paprikasalat

Bunter Paprikasalat

9 Bewertungen

Ein bunter Paprikasalat macht schon durch seine Farben Appetit. Das Rezept gibt noch eine Vinaigrette dazu und fertig ist der knackige Genuss.

Schneller Paprikasalat

Schneller Paprikasalat

1 Bewertung

Ein gelungenes Rezept für einen schnellen Paprikasalat, bei dem der knackig frische Geschmack sowie die einfache Zubereitung überzeugen.

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

1 Bewertung

Gefüllte Paprika sind ein Klassiker, den es in vielen Varianten gibt. Hier überzeugt das einfache Rezept durch die feine Pistaziennote.

Paprikaschoten nach italienischer Art

Paprikaschoten nach italienischer Art

2 Bewertungen

Mit diesen leckeren als auch aromatischen Paprikaschoten nach italienischer Art kommt ein Ausflug in den Süden direkt auf den Esstisch.

Paprika in Öl

Paprika in Öl

13 Bewertungen

Dieses Rezept zeigt die Grundlagen, um Paprika in Öl einzulegen. Hiermit steht eine schmackhafte Beilage bereit, die vielseitig einsetzbar ist.

alle Paprika Rezepte

Paprika - die Vitaminbombe

Paprika, der ursprünglich aus Südamerika stammt, ist aus der deutschen Küche schon lange nicht mehr wegzudenken. Dabei wissen wahrscheinlich die Wenigsten, dass er zu den Nahrungsmitteln mit dem höchsten Vitamin C-Gehalt gehört. Schon das allein macht ihn zu einem sehr gesunden Gemüse. Paprika kann aber noch mehr. Er enthält neben den weiteren Vitaminen A und B große Mengen an Zink, Magnesium, Kalium und Calcium, zudem Flavonoide (antioxidative Wirkung) und Carotine. Und das alles bei gerade einmal rund 20 Kalorien auf 100 Gramm Paprika.

Dabei sind Form und Farbe unerheblich. Die Farbe ist lediglich ein Ausdruck des Reifegrades von Paprika. Unreife Früchte sind grün und schmecken etwas herb. Gelber und roter Paprika ist reifer und hat einen milderen, süßlichen Geschmack.

Für die Schärfe ist übrigens das Capsaicin verantwortlich, dessen Gehalt im Cayenne-Paprika am höchsten ist.

Multitalent Paprika

Als Nachtschattengewächs ist Paprika sehr eng mit der Kartoffel oder der Tomate verwandt. An Vielseitigkeit bei der Verarbeitung ist er ihnen jedoch weit überlegen. Rezepte gibt es für alle Varianten, die man sich denken kann. Roh, gedünstet, gegrillt oder mariniert – das Gemüse schmeckt in jeder Form.

Als rohes Gemüse einfach mal so zwischendurch, in Streifen geschnitten zu Dip oder Dressing ist Paprika sehr beliebt. Er lässt sich wunderbar in verschiedenen Salaten verarbeiten. Gedünstet finden wir Rezepte für Paprika mit verschiedenen Füllungen, in Aufläufen, mit Käse überbacken oder als Zutat in einem mediterranen Gemüsegericht etwa mit Zwiebeln, Zucchini und Tomate. Gegrillt wird er gern als kalorienarme Beilage gegessen und schließlich lässt er sich mit Öl, Essig, Knoblauch, Gewürzen und Salz schmackhaft marinieren.

Paprika ist in unseren Breiten als Gemüsepaprika (eher rund und dick) und Gewürzpaprika (schmaler und länglicher) erhältlich. Hinsichtlich seiner Schärfe werden Gemüsepaprika als mild, Peperoni und Kirschpaprika als pikant und Jalapenas und Cayenne als mittelscharf und scharf eingestuft.

Paprika als Gewürz

Zum Würzen wird Paprika häufig in getrockneter und zu Pulver gemahlener Form verwendet. Er findet sich hier vor allem in Rezepten für Fleischgerichten oder Eintöpfe wieder. Außerdem ist Paprika oft in Gewürzmischungen (zum Beispiel im Hähnchen- oder Pommesgewürz) enthalten und Bestandteil verschiedener Würzsaucen wie Samba Oelek, Tabasco, Ajvar oder Salsa.