Feta in Knoblauch-Öl eingelegt

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Feta-Käse |
---|---|---|
0.5 | Stk | Chilischote, rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Szechuanpfeffer |
0.5 | TL | Koriandersamen |
1 | TL | Sesamsaat, hell |
250 | ml | Olivenöl, kaltgepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
617 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 602 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Sesamsaat in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und in 1-2 Minuten hell anrösten. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend den Feta aus der Lake nehmen, kurz abtropfen lassen und dann in eine flache Schüssel legen.
- Nun den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken oder reiben.
- Die Chilischote waschen, trocknen, längs aufschlitzen, die Kerne sowie Häutchen entfernen und danach ebenfalls fein hacken.
- Jetzt die Sesamsaat, den Knoblauch, die gehackte Chili, die Koriandersamen und den Pfeffer auf dem Feta verteilen und so viel Olivenöl angießen, dass der Käse damit bedeckt ist.
- Im Anschluss daran die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 10 Stunden - besser über Nacht - marinieren.
- Ist der Feta in Knoblauch-Öl eingelegt, hält er im Kühlschrank auch mehrere Tage, schmeckt aber auch sofort.
Tipps zum Rezept
Echter Feta wird ausschließlich aus der Milch griechischer Schafe oder in Kombination mit der Milch griechischer Ziegen hergestellt, wobei der Ziegenmilch-Anteil maximal 30 % betragen darf.
Für das Rezept kann alternativ auch Schafskäse aus 100% Schafsmilch (egal woher) oder Hirtenkäse aus 100% Kuhmilch verwendet werden.
Den Knoblauch nicht durch eine Presse drücken, weil er dann ein aggresives Aroma erhält.
Dazu schmeckt ein noch warmes Knoblauchbaguette besonders gut.
User Kommentare