Gebackener Feta auf Rucolasalat

Dass es nicht immer einer Fleischbeilage bedarf, beweist dieses Rezept für einen leckeren, gebackenen Fetakäse mit würzigem Rucola-Salat.

Gebackener Feta auf Rucolasalat Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (1.593 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Kapern, aus dem Glas
1 Bund Rucola
400 g Cherrytomaten
1 Stk Zwiebel

Zutaten für das Dressing

6 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Honig, flüssig
1 Stk Zitrone

Zutaten für den Feta

60 g Semmelbrösel
3 EL Mehl
2 Stk Eier
400 g Feta

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Salat und Dressing:
  1. Für den Salat zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Dann die Tomaten waschen, trocknen und vierteln und mit den Zwiebelringen und den Kapern in eine große Schüssel geben.
  2. Nun den Rucola verlesen, grobe Stiele entfernen, gründlich waschen und trocken schleudern.
  3. Anschließend die Zitrone halbieren, auspressen und den Zitronensaft mit Honig, Salz, Pfeffer sowie dem Öl verrühren.
Zubereitung Feta:
  1. Als Nächstes die Eier in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel verquirlen. Das Mehl und die Semmelbrösel ebenfalls auf getrennte Teller geben.
  2. Den Feta in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese der Reihe nach erst im Mehl, dann den verquirlten Eiern und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen.
  3. Jetzt das Öl bei mittlerer Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Fetakäse darin etwa 5 Minuten beidseitig goldbraun backen.
  4. Währenddessen den Rucola mit den übrigen Salatzutaten und dem Dressing vermengen und auf Portionstellern anrichten.
  5. Zuletzt den Feta auf dem Salat platzieren und den Gebackenen Feta auf Rucolasalat sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Feta darf sich nur ein in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- und/oder Ziegenmilch nennen, der auf dem griechischen Festland und den Inseln der ehemaligen Präfektur Lesbos hergestellt worden ist.

Andere Salzlakenkäse, die aus der wesentlich günstigeren Kuhmilch hergestellt werden, tragen oft Namen wie Hirtenkäse, Käse nach griechischer oder Balkan-Art.

Besonders knusprig wird die Panade mit Panko, dem japanischen Paniermehl. Es wird aus entrindetem Weißbrot hergestellt und ist flockiger und etwas grober als Semmelbrösel.

Nährwert pro Portion

kcal
682
Fett
50,89 g
Eiweiß
30,77 g
Kohlenhydrate
23,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta as dem Ofen ist ein leckeres, kleines Abendessen, das mediterranes Flair verbreitet. Das Rezept dafür ist total leicht zuzubereiten.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta mit einer knusprigen Kruste schmeckt einfach unwiderstehlich und ist mit diesem Rezept sehr einfach und rasch zubereitet.

Panierter Feta

PANIERTER FETA

Lust auf etwas Leckeres, das schnell zubereitet ist? Dieses Rezept ist die Lösung: Panierter Feta in einer doppelt knusprigen Panko-Kruste.

Marinierter Feta

MARINIERTER FETA

Mit Honig und Oregano macht das Rezept den Schafskäse zu etwas Besonderem. Wer Marinierten Feta mag, sollte es unbedingt einmal ausprobieren.

Fetacreme

FETACREME

Leicht bekömmlich und delikat, so schmeckt die köstliche Fetacreme. Bei diesem schnellen und einfachen Rezept greift jeder gerne zu.

Fetapaste

FETAPASTE

Eine Scheibe Vollkornbrot sowie das Rezept von der Fetapaste und fertig ist eine grandiose Vorspeise.

User Kommentare