Panierter Feta
Zutaten für 1 Portionen
150 | g | Feta-Käse, aus Schafs- oder Ziegenmilch |
---|---|---|
100 | g | Pankomehl, japanisches Paniermehl |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
4 | EL | Mehl |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
8 | EL | Rapsöl, für die Pfanne |
Rezept Zubereitung
- Den Feta aus der Lake nehmen, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend drei Teller für die Panade bereitstellen. Den ersten Teller mit dem Mehl füllen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Auf den zweiten Teller das Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Auf den letzten Teller kommt das Panko, ein japanisches, leicht feuchtes Paniermehl.
- Nun den Feta zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Panko wälzen. Für eine extra-knusprige Panade den Paniervorgang noch einmal wiederholen.
- Dann das Öl in einer hohen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn sich an einem hineingehaltenen Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen bilden.
- Den Feta in das heiße Öl geben und darin bei mittlerer Hitze rundum in etwa 6-8 Minuten goldbraun braten.
- Zum Schluss den Panierten Feta aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Passende Begleiter sind ein Dip aus Naturjoghurt und Knoblauch, Weißbrot und ein knackiger Salat aus Gurke, Tomate, Paprika und Kräutern.
User Kommentare