Gebackener Feta mit Honig und Chili

Schnell und unkompliziert ist das Rezept für den gebackenen Feta mit Honig und Chili, der herrlich würzig und mit jedem Bissen nach Urlaub schmeckt.

Gebackener Feta mit Honig und Chili Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (13 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Feta
3 EL Honig, flüssig
1 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Chiliflocken
2 zw Rosmarin
2 EL Olivenöl, für die Form
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen.
  2. Anschließend den Feta in die Auflaufform legen und mit dem Honig beträufeln.
  3. Nun das Paprikapulver sowie die Chiliflocken darüberstreuen und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  4. Inzwischen den Rosmarin waschen, trocknen und die Zweige in kleine Stücke teilen. Danach auf dem Feta platzieren und mit dem Olivenöl begießen.
  5. Jetzt die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Feta etwa 15 Minuten backen, bis er weich und goldbraun ist.
  6. Den gebackenen Feta mit Honig und Chili aus dem Ofen nehmen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und heiß oder lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Der würzige, salzig-säuerliche Geschmack von Feta ist wohl der Grund, dass sich der Salzlakenkäse aus Griechenland so großer Beliebtheit erfreut. Außerdem kann er sowohl kalt als auch warm zubereitet werden und ist eine gute Proteinquelle.

Echter Feta wird in Griechenland produziert, besteht entweder zu 100% aus der Milch griechischer Schafe und/oder aus einer Mischung mit maximal 30% Ziegenmilch, die ebenfalls aus Griechenland kommen muss. Schafskäse besteht zu 100% aus Schafsmilch, egal, woher sie kommt und Hirtenkäse zu 100% aus Kuhmilch.

Wenn es ein wenig mehr sein darf, Spitzpaprika, Zwiebel und Knoblauch in Stücke schneiden, in die Auflaufform geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Dann etwa 10 Minuten backen, anschließend den Feta darauf platzieren, zurück in den Ofen schieben und fertigbacken.

Dazu passt am besten ein noch warmes, selbstgemachtes Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
708
Fett
49,35 g
Eiweiß
34,22 g
Kohlenhydrate
31,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Panierter Feta

PANIERTER FETA

Lust auf etwas Leckeres, das schnell zubereitet ist? Dieses Rezept ist die Lösung: Panierter Feta in einer doppelt knusprigen Panko-Kruste.

Gebackener Feta auf Rucolasalat

GEBACKENER FETA AUF RUCOLASALAT

Dass es nicht immer einer Fleischbeilage bedarf, beweist dieses Rezept für einen leckeren, gebackenen Fetakäse mit würzigem Rucola-Salat.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta as dem Ofen ist ein leckeres, kleines Abendessen, das mediterranes Flair verbreitet. Das Rezept dafür ist total leicht zuzubereiten.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta mit einer knusprigen Kruste schmeckt einfach unwiderstehlich und ist mit diesem Rezept sehr einfach und rasch zubereitet.

Marinierter Feta

MARINIERTER FETA

Mit Honig und Oregano macht das Rezept den Schafskäse zu etwas Besonderem. Wer Marinierten Feta mag, sollte es unbedingt einmal ausprobieren.

Fetacreme

FETACREME

Leicht bekömmlich und delikat, so schmeckt die köstliche Fetacreme. Bei diesem schnellen und einfachen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare