Marinierter Feta

Mit Honig und Oregano macht das Rezept den Schafskäse zu etwas Besonderem. Wer Marinierten Feta mag, sollte es unbedingt einmal ausprobieren.

Marinierter Feta Foto arskajuhani / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (428 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Feta
1 Stk Zitrone
1 Stk Knoblauchzehe
1.5 EL Honig, flüssig
7 EL Olivenöl
1.5 TL Oregano, gerebelt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Feta aus der Lake nehmen, etwas abtropfen lassen und in gleichmäßige, kleine Würfel schneiden.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Anschließend den Knoblauch mit dem Zitronensaft, dem Honig, dem Olivenöl und dem Oregano in einer Schüssel verrühren.
  4. Nun die Feta-Würfel in die Marinade geben, vorsichtig untermischen und abgedeckt für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Marinierten Feta etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen, damit er sein Aroma entfalten kann.
  6. Zuletzt auf Portionsteller anrichten, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nur wo "Feta" draufsteht, ist auch echter griechischer Schafskäse drin. Seine "geschützte Ursprungsbezeichnung" gilt rechtlich europaweit. Der Weißkäse in Salzlake wird ausschließlich aus griechischer Schafsmilch - und höchstens 30% griechischer Ziegenmilch - hergestellt.

Feta einen säuerlichen, frischen Geschmack mit typischem Schafsmilch-Aroma und ist relativ salzig. Sogenannte "Hirten"- oder "Balkankäse" sind kein Feta, denn sie werden aus Kuhmilch hergestellt.

Feta, was übersetzt "Scheibe" heißt, kann auch im Stück oder in Scheiben mariniert werden. Wer es gern würzig und pikant mag, mischt frische Chiliwürfel oder Chiliflocken in die Marinade. Sehr lecker sind auch getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, die klein gewürfelt in die Marinade gemischt werden.

Marinierter Feta schmeckt prima als Vorspeise mit frischem Pita, aber auch in Salaten und zu gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
34,87 g
Eiweiß
38,91 g
Kohlenhydrate
12,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Panierter Feta

PANIERTER FETA

Lust auf etwas Leckeres, das schnell zubereitet ist? Dieses Rezept ist die Lösung: Panierter Feta in einer doppelt knusprigen Panko-Kruste.

Gebackener Feta auf Rucolasalat

GEBACKENER FETA AUF RUCOLASALAT

Dass es nicht immer einer Fleischbeilage bedarf, beweist dieses Rezept für einen leckeren, gebackenen Fetakäse mit würzigem Rucola-Salat.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta as dem Ofen ist ein leckeres, kleines Abendessen, das mediterranes Flair verbreitet. Das Rezept dafür ist total leicht zuzubereiten.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta mit einer knusprigen Kruste schmeckt einfach unwiderstehlich und ist mit diesem Rezept sehr einfach und rasch zubereitet.

Gebackener Feta mit Honig und Chili

GEBACKENER FETA MIT HONIG UND CHILI

Schnell und unkompliziert ist das Rezept für den gebackenen Feta mit Honig und Chili, der herrlich würzig und mit jedem Bissen nach Urlaub schmeckt.

Cremige Fetasauce

CREMIGE FETASAUCE

Diese cremige Sauce schmeckt himmlisch mild und zugleich herzhaft. Das Rezept eignet sich sowohl zu Nudeln, als auch Fleisch und Tofu oder als Dip.

User Kommentare

il-gatto-nero

Zum Marinieren gebe ich den Feta nicht in den Kühlschrank. Da wird nur der Honig fest. Man kann auch noch Rosmarin kleingehackt zugeben.

Auf Kommentar antworten