Filter zurücksetzen
Ensaimadas sind leckere Hefeschnecken, die ursprünglich von der Insel Mallorca kommen und kann gefüllt oder ungefüllt zubereitet werden.
Croissants bereichern das Frühstück und sind jede Kaloriensünde wert. Das Rezept nimmt einige Zeit in Anspruch, doch die Mühe lohnt sich!
Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!
Dieses Milchbrötchen-Rezept macht das Sonntagsfrühstück noch ein wenig schöner. Der Teig ruht, während man noch unter der Dusche steht.
Gesunde Haferflocken peppen dieses Rezept für Haferkekse so richtig auf. Zudem sind diese Plätzchen im Nu zubereitet.
Das Rezept für diese leckeren Joghurtbrötchen ist ganz einfach und so schnell nachzubacken, dass sie warm auf den Frühstückstisch kommen.
Dieses Rezept für würzige Rosinenbrötchen stammt aus England und sind dort auch unter dem Namen Hot Cross Buns bekannt. Hier das Rezept.
Dieses Rezept zeigt, wie einfach das Backen leckerer Kümmelhörnchen ist, die schon zum Frühstück, zum Brunch oder zur Brotzeit prima schmecken.
Köstliche Erdbeerbrötchen mit nur wenigen Zutaten gelingen mit dem Rezept. Dabei kommt Erdbeerkonfitüre nicht auf das Brötchen, sondern in den Teig.
Leckere Schinken-Käse-Hörnchen gehören schon lange zu den Klassikern, wenn es um das Sonntagsfrühstück geht. Hier das einfache Rezept.