Milchbrötchen
Flaumige Milchbrötchen sorgen für süßen Genuss. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Foto Bitprojects
Bewertung: Ø 4,3 (39 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1
|
Stk |
Eigelb
|
2
|
EL |
Milch
|
2
|
EL |
Hagelzucker
|
Zutaten für den Hefeteig |
200
|
ml |
Milch
|
42
|
g |
Hefe (Würfel)
|
500
|
g |
Mehl
|
70
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
Stk |
Eier
|
100
|
g |
Butter, weich
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Milch in einem Topf leicht erwärmen, dann 50 ml lauwarme Milch in eine kleine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und die Hefe darin auflösen.
- Das Mehl in eine separate Schüssel geben, Zucker sowie Salz hinzugeben, gut verrühren und eine Mulde formen. Nun das Hefegemisch hinzugießen, mit etwas Mehl verrühren, dann die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für 15 Minuten gehen lassen.
- Anschließend die Eier, weiche Butter sowie die restliche, lauwarme Milch hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen oder den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Diese mit einem Küchentuch abdecken und für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einer Rolle formen, in 12 gleichgroße Stücke teilen und diese mit den Händen zu Kugeln formen.
- Nun die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und das Eigelb mit der Milch verquirlen.
- Dann die Milchbrötchen mit dem Ei-Milch-Gemisch bestreichen, mit dem Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-13 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.
Leckere sowie saftige Quarkbrötchen gelingen mit diesem Rezept. Dabei ist die Zubereitung sehr einfach und leicht.
Ob zur Kaffeezeit oder Zwischendurch, mit dem Rezept für Zimtwecken fangen insbesondere Kinderaugen an zu glänzen. Das macht Appetit auf mehr.
User Kommentare