Spanische Ensaimadas

Zutaten für 6 Portionen
600 | g | Weizenmehl, Typ 550 |
---|---|---|
40 | g | Hefe (1 Würfel) |
200 | g | Zucker |
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Puderzucker zum Bestreuen |
200 | g | Schweineschmalz |
25 | g | Sauerteig oder Sauerteigpulver |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Milch vorsichtig erwärmen bis sie lauwarm ist. Danach die Hefe zerbröckeln und mit der warmen Milch vermischen, bis sich die Hefe darin aufgelöst hat. Nun das Mehl mit dem Salz und dem Zucker in einer großen Schüssel vermischen und in der Mitte mit den Händen oder einem Löffel eine Mulde bilden. Die Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen und zugedeckt für 15 Minuten gehen lassen.
- Danach das Olivenöl mit den Eiern verquirlen und gemeinsam mit dem Sauerteig (oder Sauerteigpulver) zu dem Teig geben. So lange mit einem Mixer mit Knethaken oder den Händen kräftig kneten, bis daraus ein geschmeidiger Teig entsteht. Klebt der Teig, weiteres Mehl hinzugeben und weiterkneten. Den Teig etwa 30 - 45 Minuten, an einen warmen Ort, zugedeckt gehen lassen, bis sich die Größe des Teiges verdoppelt hat.
- Anschließend das Butterschmalz in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen, bis es nur noch lauwarm ist.
- Den Teig in der Schüssel erneut durchkneten und danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in einzelne Stücke schneiden. Diese zu Rechtecken oder Ovalen ganz dünn ausrollen, Größe der jeweiligen Stücke ca. 18 x 30 cm.
- Jedes Teigstück reichlich mit dem geschmolzenen Schmalz einstreichen und diagonal aufrollen. Die Stücke schneckenförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Schnecken dabei nicht zu eng nebeneinander legen, da der Teig noch stark aufgeht.
- Zugedeckt über Nacht (mindestens 12 Stunden) gehen lassen, dabei vor Zugluft schützen. Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und die Ensaimadas darin ca. 10 - 15 Minuten goldbraun backen.
- Die fertig gebackenen und noch warmen Ensaimadas mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Ensaimadas ist ein bekanntes Hefe-Gebäck aus Mallorca. Es wird entweder gefüllt oder ungefüllt angeboten und hat die Form einer im Uhrzeigersinn gedrehten Spirale.
User Kommentare