Rosinenbrötchen
Dieses Rezept für würzige Rosinenbrötchen stammt aus England und sind dort auch unter dem Namen Hot Cross Buns bekannt. Hier das Rezept.
Foto NatashaBreen / Depositphotos
Bewertung: Ø 3,6 (8 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
Zutaten für den Teig |
750
|
g |
Mehl
|
135
|
g |
Zucker
|
1
|
Stk |
Zitrone (Bio)
|
1
|
Stk |
Orange (Bio)
|
1
|
EL |
Zimt, gemahlen
|
1
|
TL |
Piment, gemahlen
|
1
|
TL |
Salz
|
420
|
ml |
Milch
|
42
|
g |
Hefe, frisch
|
100
|
g |
Rosinen
|
100
|
g |
Cranberrys, getrocknet
|
30
|
g |
Aranzini
|
100
|
g |
Butter
|
1
|
Stk |
Ei
|
Zutaten für das Kreuz |
75
|
ml |
Wasser, kalt
|
80
|
g |
Mehl, glatt
|
0.5
|
TL |
Öl
|
Zutaten zum Bestreichen |
75
|
ml |
Wasser
|
75
|
g |
Puderzucker
|
0.5
|
TL |
Piment, gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Orange sowie die Zitrone gut waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Schale abreiben. Das Mehl in eine Schüssel geben, 100 Gramm Zucker, Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Piment sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten gut verrühren.
- Die Milch leicht erwärmen und in die lauwarme Milch den restlichen Zucker sowie die Hefe hinzufügen und die Zutaten darin auflösen. Nun in der Mitte der Trockenzutaten mit den Händen eine Vertiefung drücken und das Milchgemisch hineingießen. Das Ganze mit einem Küchentuch abdecken und für 10 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Rosinen, Cramberrys und Aranzini grob hacken und zu dem Teig geben. Zum Schluss die Butter sowie das Ei hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig darauf kurz durchkneten und in 20 gleich große Stücke teilen.
- Diese Teigstücke zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmal mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad (Heißluft) vorheizen.
- Für das Kreuzmuster Mehl in eine kleine Schüssel geben, Öl und Wasser hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Diese in einen Spritzbeutel füllen und auf jedes Brötchen ein Kreuz spritzen.
- Nun die Rosinenbrötchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Wasser und dem Piment in einen Topf geben, verrühren, zum Kochen bringen und das heiße Gebäck damit bestreichen.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.
Schokocookies sind schnell gemacht und schmecken jedem - ob Groß oder Klein. Hier das einfache Rezept dazu.
Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
Saftig und geschmackvoll ist dieses Früchtebrot. Hier das tolle Rezept mit getrockneten Früchten, Nüssen und Zimt!
Diese Baiser-Nuss-Schnitten machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch sehr gut. Hier das Rezept.
User Kommentare