
Grießklößchen
Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.
Klein, aber fein kommt Grieß daher: Aus Grieß können süße, aber auch pikante Gerichte zubereitet werden.
Die besten Rezepte und Inspirationen mit Grieß gibt es hier.
Dessert (63), Süßspeisen (58), Einfache Rezepte (40), Deutschland (37), Omas Küche (36), Backen (36), Billig - Preiswert (34), Auflauf (23), Brei (23), schnelle Rezepte (21), Vegetarisch (19), Suppen (18), Mit Kindern kochen (16), Quark (16), Vegan (15), Himbeere (14), Beilage (13), Grundrezepte (12), Suppeneinlage (12), Kuchen (11)
Obst (11), Käse (11), Polenta (9), Mit Kindern backen (9), Sommer (9), Apfel (8), Vorspeise (8), Gesunde Rezepte (7), Snacks (7), Kirschen (7), Braten (6), Italien (6), Dünsten (6), Leichte Rezepte (6), Österreich (5), Erdbeeren (5), Blaubeeren (5), Speck (5), Klöße (5), Schokolade (5), Gemüse (5), Frühstück (5), Mandel (5), Pfirsich (4), Kartoffeln (4), Baby (4), Zitronen (4), Kokos (4), Kalte Speisen (4), Vanille (4), Partyrezepte (4), Brot (3), Weihnachten (3), Marinieren (3), Bayern (3), Zuckerfrei (3), Hülsenfrüchte (3), Pfannengericht (3), Oktoberfest (3), Pilze (2), Tomaten (2), Brokkoli (2), Schonkost (2), Walnuss (2), Pfifferlinge (2), Singles (2), Champignons (2), Gnocchi (2), Gratin (2), 5 Elemente (2), Frittieren (2), 5 Zutaten (2), Karibik & Exotik (2), Pudding (2), Johannisbeeren (2), Orient (2), Dinkel (2), Brotzeit (2), Indien (2), Banane (2), Spinat (2), Hefeteig (2), Strudel (2), Möhren (2), Karamell (2)
Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.
Die Traditionelle Grießklößchensuppe nach Omas Rezept schmeckt allen. Sie ist als leichte Mahlzeit oder Vorspeise perfekt und schnell gemacht.
Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.
Diese Grießklößchen ohne Ei machen sich sehr gut in einer klaren Gemüsebrühe. Das Rezept würzt sie mit Petersilie, was sie sehr hübsch aussehen lässt.
Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.
Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.
Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.
Die leckeren Grießklößchen mit Weichweizengrieß werden mit diesem einfachen Rezept zu einer wunderbaren Einlage für klare Suppen und Brühen.
Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.
Von diesem einfachen Rezept wird Omas Grießbrei auch heute noch zubereitet und die ganze Familie freut sich darauf - also unbedingt probieren!
Ob als Dessert oder Hauptspeise - Grießbrei ist bei Klein als auch Groß beliebt. Diese leckere, proteinreiche Variante sättigt lange und ist vegan.
Dieser vegane Grießbrei mit Himbeeren ist ein gesundes und sättigendes Frühstück. Das Rezept gibt Energie am Morgen und ist zudem sehr lecker!
Großmutters Grießsuppe ist nach wie vor sehr schmackhaft und schnell in der Zubereitung. Ein einfaches Rezept für die kalte Jahreszeit.
Dieses saftige Rezept Grießkuchen stammt aus Omas Küche, passt perfekt zum Familienkaffee am Sonntag.
Sehr fruchtig und ohne Zugabe von Zucker ist der Grießbrei mit Erdbeeren. Ein Rezept für ein süßes Betthupferl.
Roggen, Weizen, Dinkel, Hafer oder Hirse - kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig und nährstoffreich wie Getreide. Kein Wunder also, dass die Menschheit das essbare Gold schon seit Jahrtausenden kultiviert und immer wieder weiterentwickelt hat. Eine sehr beliebte und auch schon sehr alte Form, Getreide zu verarbeiten, ist neben feingemahlenem Mehl der Grieß. Hierfür wird das Korn ebenfalls durch eine Mühle getrieben, jedoch mit einer weitaus gröberen Einstellung als beim Mehl. Die klein geschroteten Getreidekörner quellen in Verbindung mit Flüssigkeit zu einem nahrhaften Brei auf und schmeckten schon unseren Großeltern, zumal es nicht nur vielfältig, sondern auch noch günstig ist.
Das wohl bekannteste Rezept dürfte der süße Grießbrei sein, der mit Apfelkompott oder Vanillesauce nicht nur zum Nachtisch schmeckt. Die Zubereitung geht sehr schnell und ist denkbar einfach: Auf Grieß gibt man Flüssigkeit - bevorzugt Milch und lässt beides unter ständigem Rühen kurz aufkochen. Nach Belieben gibt man noch Zucker oder Zimt hinzu und nach einer Quellzeit von etwa 10 Minuten ist der Brei fertig.
Aber auch als herzhafte Variante in Form von Grießnockerln in der Suppe erfreut sich das Getreide großer Beliebtheit. Hier kommen neben Wasser und Salz auch noch Butter und Ei hinzu. Das Ganze formt man dann als halbfeste Masse zu Nockerln und lässt sie ca. 10 Minuten in heißer Gemüse- oder Fleischbrühe ziehen.
Im Spätzleteig sorgt Grieß für den richtigen Biss. Und versuchen Sie mal, den Boden Ihrer Pizza vor dem Backen in Grieß zu wälzen - ein Geheimrezept italienischer Pizzerien und garantiert der Hit bei Gästen.
Generell ist es egal, ob man Weizen- oder Dinkelgrieß verwendet, wobei der Dinkel etwas feiner und süßlicher ist als Hartweizengrieß. Ebenso verfügt Dinkel über weniger Gluten, einer Art Getreidekleber, auf den einige Menschen mit Unverträglichkeiten reagieren.