Grießbrei ohne Zucker

Wie wäre es mit einem Grießbrei ohne Zucker zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingt ein gesunder, leckerer, powervoller Start in den Tag.

Grießbrei ohne Zucker Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (365 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 ml Hafermilch oder Sojamilch
75 g Dinkelgrieß
1 Stk Apfel, süß
30 g Walnusskerne, halbiert
2 EL Rosinen, gewaschen
2 TL Zimt
2 EL Agavendicksaft

Zeit

20 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pflanzenmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  3. Den Grieß unter ständigem Rühren in die kochende Milch einrieseln lassen. Die Apfelstücke dazugeben, danach die Rosinen und den Zimt unterrühren.
  4. Anschließend sofort die Hitze reduzieren und den Brei unter weiterem Rühren etwa 6-8 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Die Walnusskerne grob zerkleinern und unter den Grießbrei rühren.
  6. Zuletzt den Grießbrei ohne Zucker in tiefe Teller füllen, mit Agavendicksaft beträufeln und genießen.

Tipps zum Rezept

Dinkelgrieß hat einen leicht nussigen Geschmack und ist reich an Vitaminen, vor allem B-Vitaminen. Er enthält viele Mineralien wie Magnesium, Eisen, Mangan und Phosphor.

Dinkelgrieß enthält aber auch Klebereiweiße und ist daher für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit keine Alternative zu Weizengrieß.

Die Walnusskerne zum Zerkleinern in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und ein paar Mal mit einem Backholz darüberrollen, bis die Nüsse zerbröckelt sind.

Selbstverständlich kann der Grießbrei auch mit vielen anderen Früchten oder Beeren zubereitet werden, ganz nach Geschmack. Wer sich nicht vegan ernähren muss oder will, bereitet ihn mit Vollmilch zu und verfeinert ihn zuletzt mit einem Stich Butter und Ahornsirup oder Honig.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
15,87 g
Eiweiß
16,72 g
Kohlenhydrate
83,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare