Käsekuchen mit Grieß

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Grieß, für die Form |
Zutaten für die Kuchenmasse
1 | kg | Magerquark |
---|---|---|
6 | Stk | Eier |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Grieß |
200 | g | Margarine oder Butter |
200 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform oder Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten sowie mit Grieß ausstreuen.
- Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Dann die weiche Margarine in eine Rührschüssel geben und den Zucker, den Vanillezucker und das Salz hineingeben.
- Die Zutaten mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig rühren und anschließend die Eier einzeln nach und nach dazugeben und jeweils 1 Minute lang unterrühren.
- Nun den Grieß mit dem Backpulver vermischen und rasch unter die Eiermasse heben.
- Zuletzt den Quark und den Zitronensaft hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 80 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Der Käsekuchen schmeckt noch frischer, wenn zusätzlich zum Zitronensaft die Schale einer Bio-Zitrone unter die Quarkmasse gemischt wird. Dafür die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und etwa 3/4 der Schale fein abreiben.
Wer es gern fruchtig mag, mischt vorsichtig Kirschen oder Mandarinen (abgetropft) oder eine Handvoll Rosinen unter die Käsemasse.
Den fertigen Käsekuchen im geschlossenen, ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen und währenddessen die Backofentür nicht öffnen! Anschließend mit einem scharfen Messer zwischen Kuchenrand und Formrand entlang fahren und den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Besonders hübsch sieht der Käsekuchen aus, wenn er vor dem Servieren mit Puderzucker übersiebt und mit einigen frischen Früchten garniert wird.
User Kommentare