Grießklößchen

Erstellt von buntemasche

Grießklößchen sind eine klassische Beilage, die sich wunderbar für Suppen eignen. Mit ihrer zarten Konsistenz bereichern sie jede Mahlzeit und lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.

Grießklößchen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die weiche Butter in einer Schüssel mit dem Salz und etwas frisch geriebener Muskatnuss cremig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und alles sorgfältig vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Anschließend den Hartweizengrieß nach und nach unterrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Die Masse etwa 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann.
  4. In einem großen Topf reichlich Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Hitze anschließend reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht siedet. Mit feuchten Händen kleine Klößchen aus der Grießmasse formen und vorsichtig ins Wasser gleiten lassen.
  5. Zum Schluss die Grießklößchen etwa 10-15 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Tipps zum Rezept

Für besonders lockere Klößchen empfiehlt es sich, die Butter wirklich weich zu verwenden und die Masse nicht zu fest zu rühren.

Die Grießklößchen lassen sich hervorragend vorbereiten und können auch eingefroren werden.

Wer mag, kann die Klößchen mit fein gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.

Die Klößchen passen besonders gut zu klaren Brühen, aber auch als Beilage zu Gemüsegerichten sind sie ein Genuss.

Nährwert pro Portion

kcal
392
Fett
23,79 g
Eiweiß
8,73 g
Kohlenhydrate
35,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießklößchen

GRIESSKLÖSSCHEN

Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Eierstich

EIERSTICH

Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.

Markklößchen

MARKKLÖSSCHEN

Markklößchen werden aus Paniermehl oder altem Weißbrot und Knochenmark zubereitet und sind eine leckere Suppeneinlage.

Selbstgemachte Riebele

SELBSTGEMACHTE RIEBELE

Der Teig für selbstgemachte Riebele braucht zwar etwas Ruhe- und Kühlzeit, aber davon abgesehen ist das Rezept schnell in die Tat umgesetzt.

Dinkel-Grießklößchen

DINKEL-GRIESSKLÖSSCHEN

Die leckeren Dinkel-Grießklößchen geben einer Suppe den gewissen Kick und nach diesem Rezept ist die flaumige Einlage leicht nachzukochen.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Wer Eierstich selber machen möchte, hat das perfekte Rezept dafür gefunden. Die nächste Brühe oder Suppe kann sich auf diese Einlage freuen.

User Kommentare