Quarkkeulchen ohne Kartoffeln

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Grieß |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Rosinen, gewaschen |
10 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
2 | EL | Pflanzencreme |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
41 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Quark mit dem Mehl in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Dann die Eier einzeln hinzufügen und jedes Mal gründlich unterrühren.
- Nun noch den Grieß, den Zucker, Vanillezucker, den Zitronensaft sowie das Salz hinzufügen und ebenfalls gut untermischen. Zuletzt die Rosinen unter die Quarkmasse ziehen.
- Im Anschluss daran etwas Pflanzencreme in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Jetzt den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne setzen. Dabei können - je nach Größe der Pfanne - gleich mehrere Quarkkeulchen gleichzeitig gebacken werden.
- Die Quarkkeulchen ohne Kartoffeln etwa 3-4 Minuten backen, dann mit einem Pfannenwender wenden und auch die andere Seite etwa 3 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Tipps zum Rezept
Pflanzencreme ist rein pflanzlich, hat die Konsistenz einer halbflüssigen Margarine, die sich perfekt zum Braten und Backen eignet, da sie kaum spritzt. Zum Backen der Quarkkeulchen eignet sich besonders gut eine Pflanzencreme mit Butternote.
Die Quarkkeulchen bei maximal mittlerer Hitze backen. Bei höheren Temperaturen sind sie außen schnell gebräunt, jedoch innen noch nicht durchgebacken.
Fertige Quarkkeulchen können im Backofen bei etwa 70 °C bis zum Servieren warm gehalten werden.
Vor dem Servieren mit der Puderzucker oder eine Zucker-Zimt-Mischung bestreuen und ein selbstgemachtes Apfelmus oder Apfelkompott dazu reichen.
User Kommentare