Grießklößchen
Rezept Zubereitung
- Für die Grießklößchen zuerst die Milch sowie die Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
- Nun den Grieß einstreuen und solange kochen lassen, bis sich die Masse vom Topfrand löst - dabei ständig rühren. Danach den Topf vom Ofen nehmen und die Masse auskühlen lassen.
- Anschließend das Ei, Salz und Muskat in die ausgekühlte Masse einrühren.
- Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen mit Hilfe von zwei kleinen Löffeln etwas Grießmasse abstechen und Klößchen daraus formen. Die Löffel vor dem Abstechen jedes Mal in heißen Wasser tauchen, damit sich die Klößchen einfach lösen.
- Sobald die Brühe kocht, die Hitze auf eine mittlere Temperatur reduzieren. Dann die Grießklößchen hineingleiten und darin ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Zuletzt mit einer Schaumkelle herausheben und bis zur weiteren Verwendung auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Video zum Rezept:
Tipps zum Rezept
Grießklößchen sollen eine luftige Konsistenz aufweisen. Hartweizengrieß wird bevorzugt verwendet, wenn es um herzhafte Suppeneinlagen geht. Weichweizengrieß eignet sich für Klößchen, die später in süßen Fruchtsuppen baden.
Je nach Verwendungszweck können der Grießmasse frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch oder auch frisch geriebener Parmesan oder Gewürze wie Kurkuma oder Chilipulver beigemischt werden.
Für eine klare Rindfleisch- oder Hühnersuppe sind Klößchen mit Petersilie oder Schnittlauch perfekt. Mit Parmesan gewürzt verfeinern sie jede Tomatensuppe oder ein grünes Kräutersüppchen.
Die Grießmasse für die kleinen Klößchen kann prima vorbereitet, eingefroren und bei Bedarf im Kühlschrank aufgetaut werden.
User Kommentare
Sehr leckere Grießklößchen, eine schnelle Suppeneinlage.
Allerdings habe ich sie zuerst im heißem Wasser gar ziehenlassen und dann erst in die Brühe gegeben, dadurch bleibt die Suppe schön klar.
Auf Kommentar antworten