Filter zurücksetzen
Mit diesem Rezept für Paprikahuhn auf Gemüse ist mit einfachen Schritten eine würzige, zarte Hauptspeise für die ganze Familie zubereitet.
Durch die Gewürze erhält das Huhn auf spanische Art einen besonderen Geschmack und wird nach diesem Rezept besonders zart.
Die Hühnerfilets mit Kartoffeln schmecken durch die Sauce besonders saftig. Das Rezept ist schnell und einfach zu kochen.
Ein Perlhuhn in Sahnesauce war ein traditionelles Festtagsgericht in Polen. Heute ist das Rezept mit zartem Wildgeschmack in Vergessenheit geraten.
Mit der Hähnchenpfanne mit Ingwer kommt etwas asiatisches Flair in die Küche. Das leckere Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Aus dem ehemaligen Knochentopf an Schlachttagen wird nach diesem Rezept aus dem ursprünglichen Knockepott ein leckerer Hähnchentopf - ohne Knochen.
Rotweinhähnchen duftet herrlich nach Thymian und schmeckt delikat. Hier das Rezept für ein tolles Gericht.
Das Rezept für die Frikassee-Pasta ist eine Abwandlung des Klassikers und lässt sich schnell sowie einfach zubereiten.
Das Rezept für das Hähnchen-Ratatouille ist eine Abwandlung der französischen Küche. Es schmeckt lecker würzig und lässt sich gut vorbereiten.
Das Rezept für den fruchtigen Hähnchentopf überzeugt durch die Aprikosennote, die dem ganzen Gericht einen besonders leckeren Geschmack gibt.