Hähnchen - Huhn Rezepte

Hähnchen - Huhn Rezepte

Da Hähnchenfleisch fettarm ist und Protein sowie Vitamine und Mineralstoffe enthält, ist es in der Küche sehr beliebt. In den Mastbetrieben erreichen die Hähnchen ein Gewicht von maximal 1,2 kg, und werden in etwa 5 Wochen alt, in der ökologischen Landwirtschaft werden langsamer wachsende Arten bevorzugt. Hähnchen ist beim Kochen relativ schnell gar. Es gibt eine Fülle an Hähnchen Rezepten. Zu achten ist beim Kochen darauf, dass das Hähnchen gut durch ist, wegen der leider immer bestehenden Salmonellengefahr.

Wir haben eine Auswahl an besonders leckeren Hähnchen Rezepte (Huhn) zusammengestellt.

Rezepte weiter einschränken:

Geflügel (246), Fleisch (245), Braten (216), Gemüse (166), Einfache Rezepte (160), Tomaten (100), schnelle Rezepte (91), Asien (83), Marinieren (78), Pfannengericht (71), Paprika (70), Salat (68), Leichte Rezepte (59), Gesunde Rezepte (57), Brunch (55), Backen (54), Nudeln (53), Käse (50), Deutschland (50), Suppen (45)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Hähnchen Rezepte

Hühnerkeulen aus dem Backofen

Hühnerkeulen aus dem Backofen

5.393 Bewertungen

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

Asiatische Nudelpfanne

4.722 Bewertungen

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Mexikanische Wraps

Mexikanische Wraps

4.348 Bewertungen

Das einfache Rezept wickelt zartes Hähnchenfleisch und Gemüse in sehr dünne Fladenbrote und fertig sind die köstlichen Mexikanischen Wraps.

Bierdosenhähnchen

Bierdosenhähnchen

3.047 Bewertungen

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Brathähnchen

Brathähnchen

2.282 Bewertungen

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Hühnchen überbacken mit Mozzarella

Hühnchen überbacken mit Mozzarella

1.904 Bewertungen

Steht Hühnchen überbacken mit Mozzarella auf dem Speiseplan, freut sich die ganze Familie darauf. Das Rezept ist schnell gemacht und superlecker.

Hühnerbrühe selber machen

Hühnerbrühe selber machen

1.761 Bewertungen

Eine kräftige, selbstgemachte Hühnerbrühe hilft nicht nur bei Erkältungen, sie schmeckt auch noch super lecker.

Hühnersuppe mit Nudeln

Hühnersuppe mit Nudeln

1.462 Bewertungen

Nichts geht über eine selbstgemachte Hühnersuppe mit Nudeln. Das Rezept dafür ist unkompliziert und zuletzt wärmt sie von innen und heilt.

Pollo fino auf Ofengemüse

Pollo fino auf Ofengemüse

1.436 Bewertungen

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

Neueste Hähnchen Rezepte

Selbstgemachte Chicken Fingers

Selbstgemachte Chicken Fingers

0 Bewertung

Das Rezept zeigt, wie aus zartem Hähnchenbrustfilet selbstgemachte Chicken Fingers zubereitet werden - ein absolut köstliches familytime-highlight.

Hühnchen-Nuggets

Hühnchen-Nuggets

0 Bewertung

Das Rezept für die Hühnchen-Nuggets kommt bei Kindern gut an, ist aber auch ein feiner Snack zu einem gemischten Salat.

Zwiebel-Apfel-Hühnchen

Zwiebel-Apfel-Hühnchen

3 Bewertungen

Das Rezept für das Zwiebel-Apfel-Hühnchen ist eine raffinierte Komposition, die wenig Kalorien hat und nur eine leichte Beilage braucht.

Parmesan-Hähnchen

Parmesan-Hähnchen

0 Bewertung

Das Rezept für das Parmesan-Hähnchen ist ein schnell zubereitetes, leichtes Gericht, das zum Schluss noch einmal im Backofen überbacken wird.

Rosmarin-Zitronen-Hähnchen

Rosmarin-Zitronen-Hähnchen

0 Bewertung

Das Rezept für das Rosmarin-Zitronen-Hähnchen hat ein mediterranes Aroma und schmeckt auch einfach nur zu Salat sehr gut.

alle Hähnchen Rezepte

Von allen Geliebt

Hähnchen, Huhn, Hendl, dieses Geflügel ist bei Jung und Alt beliebt. Es gibt so viele Zubereitungsarten und Rezepte, dass für jeden etwas dabei ist. Das zarte Hähnchenfleisch ist vielseitig verwendbar. Suppe, Eintopf, gebraten, gegrillt oder als Schnitzel gebacken, in Salaten, in Auflauf oder geschmort. Noch dazu ist Hähnchenfleisch gesund und leicht verdaulich, also sogar zum Abnehmen oder für Diäten geeignet.

Welche Größe für welche Zubereitungsart?

Huhn wird in verschiedenen Größen angeboten. Ganz kleine Hühnchen mit einem Gewicht bis 500 Gramm gelten als Stubenküken und werden schon mit 21 Tagen geschlachtet. Das am häufigsten verwendete Hähnchen hat ein Gewicht zwischen 800 und 1.200 Gramm und ist 30 bis 40 Tage alt. Hühner werden so gefüttert, dass sie rasch an Gewicht zulegen. Eine ältere Legehenne wird als Suppenhuhn verkauft. Das Fleisch ist aromatischer, ist aber nur zum Kochen und nicht mehr zum Braten oder Grillen geeignet, da das Fleisch zu zäh ist.

Hühnersuppe als Medizin

Es ist sogar durch wissenschaftliche Studien belegt, dass Hühnersuppe als altbekanntes Hausmittel bei Erkältung und Fieber wirklich die beste Medizin ist. Für die kräftigende Suppe wird ein ganzes Huhn zerteilt und in einem großen Topf mit Suppengemüse mit kaltem Wasser aufgesetzt. Wichtig ist, dass Haut und Knochen mitgekocht werden und dass die Suppe bei geringer Hitze lange und langsam köchelt. Nur so gelangen alle gesunden und wichtigen Inhaltsstoffe aus dem Huhn in die Suppe.

Ein Hähnchen kann gefüllt oder ungefüllt im Backofen zu einem wunderbaren Festtagsbraten werden, der außen mit brauner, knuspriger Haut erfreut, innen aber saftig ist. Grillhähnchen, panierte Hühnerschnitzel oder scharf-würzige Chicken Wings sind weitere sehr beliebte Zubereitungsarten.

Brust, Keule oder Flügel?

Die Hühnerbrust ist das beliebteste Teil dieses Tieres. Die Brust gibt es fast immer extra und ohne Knochen zu kaufen. Dieses Fleisch hat eine besonders kurze Garzeit. Manche Menschen finden das Brust-Fleisch zu trocken und mögen daher die Keulenteile lieber. Knusprige Flügel haben ebenfalls eine Menge Liebhaber.

Wichtig bei der Zubereitung eines Hähnchens ist, darauf zu achten, dass dieses Fleisch immer gut durchgegart sein muss.