Filter zurücksetzen
Laut Originalrezept gehören 7 Kräuter in die Frankfurter Grüne Sauce, eine tolle Beilage zu gekochtem Fleisch oder auch zu Pellkartoffeln.
Ein Traditionsgericht aus der Region Hessen sind die Frankfurter Rippchen mit Kraut. Ein Rezept, das einfach zubereitet ist.
In Hessen sind die Diebchen sehr beliebt. Das Rezept eignet sich hervorragend zur Verwertung übrig gebliebener Pellkartoffeln.
Knusprig gebratene Hessische Schmandschnitzel mit einer pikanten Schmand-Senf-Sauce - ein tolles Rezept für eine leckere Schnitzel-Variante.
Die Zubereitung der Hesssischen Schmandheringe ist einfach. Sie sind köstlich, allerdings benötigt man für dieses Rezept etwas Zeit.
Der Odenwälder Brennkäse ist eine schöne Abwechslung für das nächste Abendbrot. Das Rezept ist etwas ungewöhnlich, aber einfach zubereitet.
Ein einfaches Rezept, aber die Beulches sind sehr lecker und passen gut zu einem deftigen Gulasch oder Schmorbraten.
Der Ahle Wurscht-Auflauf wird mit ahle (alte, gereifte) Wurst hergestellt. Ein einfaches Rezept für ein traditionelles, herzhaftes Gericht.
Selbst gemachte Nudeln mit Ahler Wurscht, ein Rezept für jeden Pasta-Liebhaber. Feine Teigwaren und herzhafte Wurst sind eine gelungene Kombination.
Salzekuchen ist der perfekte Begleiter zum Äppelwoi und das Rezept dafür ist einfach zuzubereiten. Knusprig gebacken schmeckt er noch heiß am besten.