Ahle Wurscht-Auflauf

Der Ahle Wurscht-Auflauf wird mit ahle (alte, gereifte) Wurst hergestellt. Ein einfaches Rezept für ein traditionelles, herzhaftes Gericht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Ahle Wurscht (oder luftgetrocknete Salami)
5 EL Butter
3 EL Mehl
1 Stk Zwiebel, groß
1 Stg Lauch
400 ml Milch, heiß
300 ml Schlagsahne
2 Msp Muskatnuss
0.5 TL Thymian, getrocknet
5 Stk Kartoffeln, festkochend, mittelgroß
1 TL Butter, für die Form

Zeit

111 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 81 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann den Lauch putzen, gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Butter in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 5 Minuten andünsten. Dann das Mehl darüber stäuben und ca. 1 Minute hell rösten.
  3. Als nächstes die Hälfte der Milch dazu gießen und in ca. 5 Minuten sämig rühren. Danach die restliche Milch, die Sahne sowie Muskat und Thymian hinzufügen und weitere ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten und die Hälfte der Kartoffelscheiben hinein legen. Nun die Wurst in Scheiben schneiden und mit dem Lauch auf den Kartoffeln verteilen.
  5. Zuletzt die restlichen Kartoffelscheiben einschichten, alles mit der Sauce übergießen und die Form mit Alufolie verschließen. Den Ahle Wurscht-Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen, dann die Folie entfernen und weitere ca. 15 Minuten fertig backen.

Tipps zum Rezept

Ahle Wurscht ist eine hessische Spezialität. Die Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck wird mit Salz, Pfeffer, Muskat, Nelken und Kümmel gewürzt und erhält durch die langsame Reifung bei hoher Luftfeuchtigkeit ihr besonderes Aroma.

Für dieses Rezept kann auch jede andere luftgetrocknete Wurst verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
44,14 g
Eiweiß
8,98 g
Kohlenhydrate
34,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare