Frankfurter Rippchen mit Kraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Gewürznelke |
---|---|---|
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
4 | Schb | Rippchen, gepökelt |
2 | l | Wasser |
Zutaten für das Kraut
1 | EL | Schmalz, für den Topf |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
750 | g | Sauerkraut |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Apfel, groß, säuerlich |
125 | ml | Apfelwein, oder Apfelsaft |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Pfefferkörner |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel abziehen und mit dem Lorbeerblatt und der Nelke spicken. Dann einen Topf mit Wasser und der gespickten Zwiebel zum Kochen bringen.
- Anschließend die kalt abgespülten Rippchen (Kammrippchen oder Stielrippchen) in das kochende Wasser legen und ca. 3 Minuten kochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und die Rippchen ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Als nächstes für das Kraut die Zwiebel abziehen und würfeln. Das Schmalz in einen weiten Topf geben und erhitzen. Die Zwiebelwürfel und das zerpflückte Sauerkraut darin anschwitzen.
- Nun das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, die Pfefferkörner und den geschälten, entkernten und gewürfelten Apfel zum Kraut geben und den Apfelwein (oder Apfelsaft) angießen. Alles zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 35 Minuten schmoren.
- Zuletzt die Rippchen aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit dem Kraut servieren.
- Zu den Frankfurter Rippchen mit Kraut passt am besten ein selbst gemachtes Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
Tipps zum Rezept
Wie spickt man eine Zwiebel mit einem Lorbeerblatt? Ganz einfach: Das Lorbeerblatt auf die Zwiebel legen und mit der Gewürznelke feststecken.
User Kommentare