Nudeln mit Ahler Wurscht

Selbst gemachte Nudeln mit Ahler Wurscht, ein Rezept für jeden Pasta-Liebhaber. Feine Teigwaren und herzhafte Wurst sind eine gelungene Kombination.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Schnittlauch
6 zw Petersilie, glatt
2 zw Majoran
400 g Ahle Wurscht (oder luftgetrocknete Salami)
20 g Butter
1 Stk Zwiebel
2 EL Olivenöl, zum Beträufeln

Zutaten für den Nudelteig

2 Stk Eier, Größe M
120 g Hartweizengrieß
125 g Mehl
1 Prise Salz
1 Spr Olivenöl
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
0.5 EL Mehl, für die Nudeln

Zeit

135 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Nudelteig, den Grieß mit den Eiern, dem Salz und Öl in einer Schüssel gut verrühren und dann das Mehl mit den Händen einarbeiten, bis der Nudelteig nicht mehr klebt. Die Schüssel abdecken und den Teig mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Anschließend aus dem Teig mit einer Nudelmaschine breite Bandnudeln herstellen. Eine Arbeitsfläche oder ein großes Holzbrett mit Mehl bestreuen, die Bandnudeln darauf geben, mit wenig Mehl bestäuben und ca. 30-40 Minuten trocknen lassen.
  3. Währenddessen die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Nun die Ahle Wurscht (oder eine luftgetrocknete Salami) in dünne Scheiben schneiden.
  5. Danach die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln, Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Dann die Wurstscheiben hinzufügen und ebenfalls ca. 5 Minuten anschwitzen.
  6. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die getrockneten Bandnudeln darin in 2-3 Minuten bissfest garen. Vom Kochwasser 3-4 EL abnehmen und zur Seite stellen. Dann die Nudeln abgießen, abtropfen lassen, mit dem abgenommenen Kochwasser in die Pfanne zur Wurst geben und alles gut durchschwenken.
  7. Die Nudeln mit Ahler Wurscht mit den gehackten Kräutern bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
13,22 g
Eiweiß
11,12 g
Kohlenhydrate
48,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare