Filter zurücksetzen
Arancini bedeutet "kleine Orangen", denn so sehen die knusprigen Arancini-Reisbällchen aus. Es sei denn, sie sind - je nach Provinz- konisch geformt.
Leckere und saftige Pizzabrötchen sind nach diesem Rezept ganz schnell gemacht. Sie sind ein toller Snack, wann immer sich die Lust auf Pizza meldet.
Bruschetta ist ein ehemaliges Armeleuteessen der italienischen Küche und ist heute ein sehr beliebtes Antipasti-Gericht.
Dieser Italienische Pizzaring mit einer köstlichen Füllung kommt immer gut an. Hier das nicht alltägliche Pizza-Rezept.
Das Rezept für dieses Pizzabaguette, das sich prima als Snack oder kleine Mahlzeit eignet, ist leicht zuzubereiten und schmeckt schön intalienisch.
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Diese leckeren Hackbällchen nach italienischer Art dürfen auf den nächsten Beilagenplatte nicht fehlen und gelingen in wenigen Schritten.
Die Minifrittatas à la Caprese bieten ein schmackhaftes Häppchen für jede Party. Das Rezept ist rasch zubereitet und schmeckt toll.
Bruschetta schmeckt gut zu einem frischen Salat oder als Beilage beim Grillen. Das Rezept eignet sich aber auch als Partysnack.
Mit dem Rezept für Einfachen Pizza-Toast bringt man schnell einen leckeren Snack oder ein überraschendes Abendessen auf den Tisch.