Pizzabrötchen

Zutaten für 6 Portionen
6 | Stk | Baguette-Brötchen |
---|---|---|
300 | g | Salami, in Scheiben |
300 | g | Käse, gerieben |
2 | Stk | Paprikaschoten, grün und rot |
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Dose | Champignons |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Tomatensauce |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Champignons in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Pilze danach in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Salami klein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und möglichst fein würfeln.
- Nun die Baguettebrötchen der Länge nach halbieren und jede Hälfte mit der Tomatensauce bestreichen.
- Darauf den geriebenen Käse, die Champignons, die Salami sowie die Paprikawürfel verteilen und die Brötchen danach auf das vorbereitete Backblech legen.
- Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn der Käse geschmolzen ist.
Tipps zum Rezept
Sind keine frischen Baguettebrötchen zur Hand, können auch Aufbackbrötchen oder in große Stücke geschnittene Baguettebrote belegt und überbacken werden.
Zeitersparnis bringen Dosen-Champignons, die bereits blättrig geschnitten sind. Wem die Salami zu salzig ist, ersetzt sie einfach durch gekochten Schinken.
Zum Überbacken würzigen Käse wie Gouda, Emmentaler, Parmesan, Gruyére oder milden Mozzarella verwenden. Allerdings bietet sich hier die beste Gelegenheit, um Käse-Reste sinnvoll zu verarbeiten.
Statt eines Fertigprodukts lässt sich eine einfache Tomatensauce für Pizza auch ganz einfach selbst herstellen.
User Kommentare