Pizzabaguette

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Aufback-Baguettebrötchen |
---|---|---|
100 | g | Toastschinken (Kochschinken) |
100 | g | Käse |
1 | Bch | Saure Sahne |
1 | TL | Pizzagewürz |
100 | g | Mais, (Dose) |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach die Zwiebel schälen und klein würfeln. Dann den Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden und zuletzt den Käse grob raspeln.
- Anschließend den Mais in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Nun die saure Sahne, den Mais, den Käse, den Schinken sowie das Pizzagewürz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen.
- Im Anschluss daran die Aufback-Baguettebrötchen halbieren und mit der Masse bestreichen.
- Die Brötchenhälften auf das vorbereitete Blech setzen und die Pizzabaguettes im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Schließlich aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Belag sind beliebig veränderbar, denn alles, was sonst auf einer Pizza zu finden ist - Champignons, Salami, Paprika, Garnelen, Tomaten, Thunfisch oder Sardellen - passt im Kleinen auch hier.
Beim Käse eine herzhafte Sorte mit guten Schmelzeigenschaften wählen - beispielsweise Emmentaler, Gouda, Parmesan oder auch Mozzarella.
Wer mag, kann auch ein großes Aufback-Baguette entsprechend belegen und backen. Auf jeden Fall macht es beim Servieren mehr Eindruck als die Brötchen.
User Kommentare
Ein schnell zubereitetes Essen wenn der kleine Hunger kommt. Da durch den Mais das etwas „mexikanisch“ klingt gebe ich noch eingelegte und in Ringe geschnittene Jalapeno dazu.
Auf Kommentar antworten