Johannisbeer-Vanille-Likör

Zutaten
200 | g | Johannisbeeren, rot |
---|---|---|
150 | g | Johannisbeeren, schwarz |
150 | g | Johannisbeeren, weiß |
2 | Stk | Vanilleschoten |
1 | Stk | Zitrone |
300 | g | Kandiszucker, braun |
350 | ml | Weingeist, 96 Vol.% |
450 | ml | Wasser |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Johannisbeeren verlesen waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Nun die Früchte in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Als Nächstes die Vanilleschoten in der Länge aufschneiden und das Vanillemark mit der Messerspitze herausschaben.
- Hiernach die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben.
- Anschließend das Vanillemark, die Vanilleschoten als auch die Zitronenschale in das Gefäß mit den Beeren geben und den Weingeist zusammen mit dem Wasser darübergeben.
- Im nächsten Schritt das Gefäß gut verschließen, kräftig schütteln und an einem warmen als auch lichtgeschützten Ort 8 Wochen reifen lassen.
- Daraufhin das Ganze durch ein Sieb filtern und den Alkohol in sterile Flaschen umfüllen.
- Zuletzt den Johannisbeer-Vanille-Likör 10-12 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort nachreifen lassen.
Tipps zum Rezept
Nach Bedarf kann der Johannisbeer-Vanille-Likör nach dem Filtern mit etwas Wasser verdünnt oder mit Zucker nachgesüßt werden.
User Kommentare