Kartoffelsalat Rezept

Kartoffelsalat Rezept Foto Depositphotos

Der Kartoffelsalat ist die perfekte Beilage und paßt zu sehr vielen Speisen. Für den Salat werden vorwiegend festkochende Kartoffeln (sogenannte Salatkartoffeln) verwendet. Es gibt unzählige Rezepte und Variationen - ob warm ob kalt, ob mit oder ohne Mayonnaise - jedes Rezept schmeckt, und das beste daran - Kartoffelsalat ist sehr leicht und mit wenig Aufwand zuzubereiten. Die besten Tipps und häufig gestellte Fragen findet ihr unter Kartoffelsalat - FAQs.

Hier finden Sie die besten Kartoffelsalat Rezepte. Viel Spaß beim Nachkochen!

BELIEBTESTE KARTOFFELSALAT REZEPTE

Omas Kartoffelsalat

Omas Kartoffelsalat

5.319 Bewertungen

Ein ganz einfaches Rezept, aber geschmacklich ein Hit ist Omas Kartoffelsalat. Dieser wird mit Fleischbrühe, Essig und Öl zubereitet.

Warmer Kartoffelsalat

Warmer Kartoffelsalat

2.297 Bewertungen

Der warme Kartoffelsalat mit einer köstlichen Marinade und gebratenen Speckwürfeln zubereitet. Ein Rezept, das viel Geschmack in die Schüssel bringt.

Polnischer Gemüsesalat

Polnischer Gemüsesalat

1.010 Bewertungen

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl

363 Bewertungen

Dieser herzhafte Kartoffelsalat nach einem einfachen Rezept passt im Sommer besonders gut zu Gegrilltem oder ist eine leichte, leckere Mahlzeit.

Thüringer Kartoffelsalat

Thüringer Kartoffelsalat

470 Bewertungen

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Omas Speckkartoffelsalat

Omas Speckkartoffelsalat

525 Bewertungen

Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.

Russischer Kartoffelsalat

Russischer Kartoffelsalat

378 Bewertungen

Das Rezept für Russischen Kartoffelsalat enthält alle Zutaten, die ein schmackhafter Salat für das nächste Picknick oder die nächste Party benötigt.

Saure Kartoffelrädle

Saure Kartoffelrädle

346 Bewertungen

Ein sehr einfaches Rezept aus Großmutters Küche, das im Schwabenland heiß geliebt und mit Saitenwürstchen oder Rinderbrust serviert wird.

Kartoffelsalat blitzschnell

Kartoffelsalat blitzschnell

297 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist ein Kartoffelsalat blitzschnell zubereitet. Er wird mit Gurken und Radieschen verfeinert und schmeckt daher sehr frisch.

Berliner Kartoffelsalat

Berliner Kartoffelsalat

234 Bewertungen

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Alle Kartoffelsalat Rezepte

Kartoffelsalat in vielen Varianten

Kartoffelsalat gibt es in vielen leckeren Varianten. Der klassische Salat wird mit Kartoffeln und saurer Gurke, Apfel und Fleischsalat zubereitet. Daneben finden sich je nach Region viele weitere Rezepte, um einen leckeren Salat mit Kartoffeln zuzubereiten. Dann kommen beispielsweise kleingeschnittenes Fleisch oder Hühnchen, grüne Gurke und Tomate hinein. Traditionell wird für die typischen Gerichte als Dressing eine Mischung aus Essig, Öl, Senf und Gewürzen zubereitet. Die Marinade wird erst am Ende in den Salat gegeben und dieser dann vorsichtig umgerührt. Wer sich unsicher ist, welches Rezept das richtige ist, schaut am besten in einem Kochbuch oder im Internet nach. In vielen Familien gibt es traditionelle Rezepte, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden.

Für Weihnachten und andere Festlichkeiten perfekt geeignet

Der Salat wird in vielen Haushalten vor allem zu Weihnachten auf den Tisch gebracht. Dazu werden traditionell warme Würstchen mit Senf oder Ketchup gereicht. Dabei ist es vor allem am Christtag üblich, das Essen vor oder nach der Bescherung zu essen. Die Speise wird ebenfalls gern an Geburtstagen oder anderen Familienfesten, zum Grillen oder zum Brunch gereicht. Daneben bietet sich die Speise ebenfalls für den Kindergeburtstag an.

Im Sommer gern leichter essen

Weil wir gerade im Sommer leichtes Essen bevorzugen, kommen neben Kartoffeln in der warmen Jahreszeit bevorzugt viele verschiedene Gemüsesorten in die Schüssel. Gewürzt wird dann neben Salz und Pfeffer ebenfalls mit Kräutern. Als Dressing bieten sich für die sommerlichen Gerichte beispielsweise Joghurtsoße oder Essig und Öl an.

Vor der Zubereitung des Salates sind einige Vorbereitungen notwendig. So müssen beispielsweise die Kartoffeln vor der Zubereitung gekocht werden. Kochen Sie die Kartoffeln als Pellkartoffeln und schälen Sie diese dann nach dem Erkalten. Für den Salat werden die Kartoffeln in Scheiben oder in Würfel geschnitten.

Ein wunderbares Gericht für die ganze Familie

Die bunten Salate sind einfach ein Essen für die ganze Familie. Weil gerade die Kartoffeln so wunderbar weich und die übrigen Zutaten eher mild sind, greifen die Kinder sehr gern zu. Selbstverständlich naschen auch ältere Familienmitglieder gern von der Speise, beispielsweise dann, wenn sie Probleme mit dem Kauen haben.