Herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Dieser herzhafte Kartoffelsalat nach einem einfachen Rezept passt im Sommer besonders gut zu Gegrilltem oder ist eine leichte, leckere Mahlzeit.

Herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Bewertung: Ø 4,5 (342 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

800 g Kartoffeln
100 g Zwiebel
150 ml Gemüsebrühe
1 Stk Gurke
1 EL Dill, fein gehackt
4 EL Weißweinessig
1 Schuss Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel
1 Schuss Öl, zum Braten
1 Bund Schnittlauch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den herzhaften Kartoffelsalat die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser und einer Prise Kümmel ca. 20 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl dünsten.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe hinzugeben und ca. 10 Minuten in der Pfanne köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig würzen sowie das Sonnenblumenöl in den Sud geben.
  4. Die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren und in feine Scheibchen schneiden.
  5. Nun das Kartoffelkochwasser abgießen und die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken. Danach pellen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  6. Die Kartoffelscheiben mit den Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und mit dem Dill bestreuen.
  7. Schließlich den Zwiebelsud darübergießen, vorsichtig unterheben und den Kartoffelsalat mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Schüssel abdecken und den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Zuletzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in kleine Röllchen schneiden. Danach über den Salat streuen, kurz untermischen und servieren.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Für den Kartoffelsalat nur speckige, also festkochende Sorten verwenden. Die bekanntesten sind wohl Ditta, Sieglinde, Nicola, Linda, Goldmarie, Exquisa, Kipfler und Cilena.

Wer keinen Kümmel mag, gibt ein großes Lorbeerblatt in das Kartoffelkochwasser. Es gibt den Kartoffeln einen besonders feinen Geschmack. Das Salz im Kochwasser sorgt in erster Linie dafür, dass die Kartoffeln nicht aufplatzen.

Wer einen Eierschneider besitzt, ist fein raus. Denn damit lassen sich die Kartoffeln schnell und einfach in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Rote Zwiebeln sorgen mit ihrer feinen Schärfe und dem süßlichen Geschmack für eine besondere Note. Außerdem sehen sie im Salat auch noch gut aus.

Ähnliche Rezepte

Frühlingskartoffelsalat

Frühlingskartoffelsalat

Leicht, frisch und würzig schmeckt dieser Frühlingskartoffelsalat, der sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt und zu vielen Gerichten passt.

Kartoffelsalat aus USA

Kartoffelsalat aus USA

Ein großartiges original Rezept ist der Kartoffelsalat aus USA. Mit viel Mayo und tollen Zutaten - just great!

Kartoffelsalat mit Gurken

Kartoffelsalat mit Gurken

Eine tolle Beilage kreiert man mit diesem Rezept für einen herzhaften Kartoffelsalat mit Gurken.

Veganer Kartoffelsalat

Veganer Kartoffelsalat

Dieser vegane Kartoffelsalat ist eine raffinierte Rezeptvariante des Salatklassikers - cremig, schnell gemacht und lecker.

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck schmeckt würzig und leicht zugleich. Nach dem traditionellen Rezept wird er mit Brühe und Essig zubereitet.

Kartoffelsalat mit Frikadellen

Kartoffelsalat mit Frikadellen

Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Frikadellen wird nicht nur gerne am Weihnachtsabend zubereitet, sondern schmeckt das ganze Jahr über.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte