Polnischer Gemüsesalat

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnischer Gemüsesalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.033 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und grob hacken.
  2. Zwischenzeitlich die Zwiebel abziehen, den Sellerie, die Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und das Gemüse in feine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Sellerie-, Kartoffel- und Möhrenwürfel darin etwa 8-10 Minuten garen. Dann in ein Sieb abgießen, abtropfen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
  4. Währenddessen die Gurken in kleine Würfel schneiden. Die Erbsen und den Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  5. Zuletzt den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls fein würfeln.
  6. Nun die Mayonnaise mit dem Senf in einer großen Schüssel verrühren. Die Zwiebelwürfel sowie die vorbereiteten Gemüsewürfel, die Gurken, die Erbsen, den Apfel und den Mais hinzufügen und gut miteinander vermengen.
  7. Den Polnischen Gemüsesalat mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Gurkenwasser abschmecken und vor dem Servieren mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Statt selbstgemachter kann natürlich auch gekaufte Mayonnaise verwendet werden. In diesem Fall an der Supermarkt-Wursttheke nach loser Mayonnaise aus dem Eimer fragen. Sie wird dort zur Herstellung frischer Salate verwendet und schmeckt (Fettgehalt 80%) einfach großartig.

Je feiner die Zutaten für den Salat gewürfelt sind, umso feiner ist das Mundgefühl. Übrigens können die Kartoffelwürfel auch durch kleine Nudeln wie Muscheln oder Hörnchen ersetzt werden.

Der Besitz eines Eierschneiders erleichtert das Würfeln der Eier ungemein. Die Eier einmal quer in Scheiben schneiden und nach einer halben Drehung nochmals durchschneiden.

Besonders hübsch ist es, den Salat vor dem Servieren in Portionsschälchen zu füllen und mit hartgekochtem Ei und gehackter Petersilie zu garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
15,86 g
Eiweiß
13,89 g
Kohlenhydrate
32,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

PIROGGI

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

Meerrettichsalat

MEERRETTICHSALAT

Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.

User Kommentare