Knoblauch Rezepte

Knoblauch Rezepte Foto gresey / Depositphotos

Die einen lieben ihn, die anderen verschmähen ihn. Knoblauch hat einen intensiven, leicht scharfen Geschmack, der nach dem Verzehr auch seinen Geruch hinterlässt. Trotzdem ist Knoblauch aus der Küche kaum noch wegzudenken. In der mediterranen Küche kennt man sehr viele Rezepte mit der weißen Knolle, wie zum Beispiel die typische Aioli, und auch hierzulande verwendet man die Pflanze gerne in vielen Gerichten. Vor allem bei warmen Grillabenden kommt mit Knoblauchbrot oder Knoblauchbutter gerne Abwechslung auf den Tisch.

Findet hier schmackhafte und ausgefallene Rezepte mit der weißen Knolle.

BELIEBTESTE KNOBLAUCH REZEPTE

Geröstetes Knoblauchbrot

Geröstetes Knoblauchbrot

3.952 Bewertungen

Zu kalten Speisen oder Snacks ist dieses geröstete Knoblauchbrot die ideale Beilage. Auch im Sommer zu Grillfleisch ist das Rezept ein heißer Tipp.

Knoblauch-Dip

Knoblauch-Dip

4.828 Bewertungen

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Knoblauchsauce

Knoblauchsauce

2.417 Bewertungen

Einfach und schnell gelingt mit dem Rezept eine würzige Knoblauchsauce, die zu vielen Gerichten passt.

Blattspinat mit Knoblauch

Blattspinat mit Knoblauch

1.499 Bewertungen

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Knoblauchkotelett

Knoblauchkotelett

808 Bewertungen

Ein Knoblauchkotelett schmeckt wirklich lecker und ist einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept bringt Abwechslung.

Knoblauch-Garnelen

Knoblauch-Garnelen

229 Bewertungen

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Knoblauchbrötchen

Knoblauchbrötchen

600 Bewertungen

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Paprika-Rahm-Soße

Paprika-Rahm-Soße

16 Bewertungen

Diese köstliche Paprika-Rahm-Soße ist eine tolle Ergänzung zu vielen Speisen. Das Rezept dafür ist unkompliziert und recht schnell zubereitet.

Omas Knoblauchecken

Omas Knoblauchecken

532 Bewertungen

Omas Knoblauchecken sind Snack und Beilage zugleich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und die fluffigen Ecken sind rundum lecker.

Lammmedaillons

Lammmedaillons

260 Bewertungen

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

Alle Knoblauch Rezepte

Knoblauch ist gesund

Knoblauch wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt und hilft auch bei Verdauungsbeschwerden. Obwohl man beim Verzehr darauf achten sollte nicht zu viel zu essen, da empfindliche Menschen leicht Sodbrennen bekommen können. Auch bei Erkältungskrankheiten ist Knoblauch hilfreich, da er schleimlösend wirkt. Bei regelmäßigen Verzehr kann Knoblauch auch den Blutdruck senken und stärkt das Immunsystem.

Kultivierung im eigenen Garten

Die kleinen weißen Knollen lassen sich wunderbar selbst im Garten ziehen, da die Pflanze durch die Zehen wieder austreibt und so eingepflanzt werden kann. Durch die Kultivierung des Menschen hat die Pflanze zwar verlernt über Samen sich zu verbreiten, ambitionierte Gärtner steuern dem aber seit einiger Zeit wieder entgegen und züchten die Pflanze wieder zurück. Auch gegen Schädlinge hilft Knoblauch als natürlicher Pflanzenschutz.

Verwendung in der Küche

Dass Knoblauch vielseitig eingesetzt werden kann, zeigt seine Verwendung. Er kann sowohl frisch, getrocknet zu Pulver oder Granulat, gefroren oder als Püree in Tuben und Gläsern gekauft oder selbst hergestellt werden. Er passt hervorragend zu Fleisch-, Geflügel- oder Fischgerichten und selbst Gemüse lässt sich damit aufpeppen. Garnelen in Knoblauchöl oder auch Pasta Aglio e olio sind ein wahrer Gaumenschmaus. Bei der Verarbeitung von frischen Knoblauch sollte man nur darauf achten, ihn nicht zu stark zu erhitzen, da er sonst schnell bitter schmecken kann.