Suppengrün-Paste selber machen

Erstellt von buntemasche

Suppengrün-Paste ist eine vielseitige Grundzutat, die in keiner Küche fehlen sollte. Das Rezept verleiht Suppen, Eintöpfen und Saucen im Handumdrehen ein intensives Aroma.

Suppengrün-Paste selber machen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Glas

110 g Knollensellerie
135 g Karotte
25 g Frühlingszwiebel
100 g Porree
60 g Petersilienwurzel
25 g Zwiebel, rot
1 Stk Knoblauchzehe
15 g Karottengrün
30 g Petersilie
70 g Salz

Benötigte Küchenutensilien

Fleischwolf Schraubglas

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst Knollensellerie, Karotte, Frühlingszwiebeln, Porree und Petersilienwurzel gründlich putzen und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Dann Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden sowie die Petersilie und das Karottengrün grob hacken.
  3. Anschließend die Gemüsestücke, Kräuter und Salz entweder durch einen Fleischwolf drehen oder in einem Mixer fein zerkleinern. Die Konsistenz wird besonders fein und angenehm, wenn ein Fleischwolf verwendet wird.
  4. Die fertige Paste in saubere Schraubgläser füllen und gut verschließen. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist die Suppengrün-Paste bis zu einem Jahr haltbar.

Tipps zum Rezept

Anwendung: Für 1 Liter Wasser werden etwa 2 bis 4 Esslöffel der Paste benötigt. Je nach Geschmack kann das Gericht zusätzlich mit Pfeffer und etwas Olivenöl verfeinert werden.

Die Paste eignet sich nicht nur für Suppen, sondern auch zum Würzen von Saucen, Risotto oder Gemüsegerichten.

Wer mag, kann das Verhältnis der Gemüsesorten nach persönlichem Geschmack variieren.

Besonders aromatisch wird die Paste, wenn frische Kräuter wie Liebstöckel oder Schnittlauch ergänzt werden.

Die Verwendung von grobem Meersalz sorgt für eine längere Haltbarkeit und ein intensiveres Aroma.

Nährwert pro Glas

kcal
199
Fett
1,74 g
Eiweiß
10,00 g
Kohlenhydrate
31,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare