Lammmedaillons
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
800 | g | Lammrückenfilet |
0.5 | TL | Rosmarinnadeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüss |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Zutaten für das Knoblauch-Weißbrot | ||
8 | Schb | Weißbrot (nach Wunsch) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl, für die Pfanne |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Dann das von Haut und Sehnen befreite Fleisch in ca. 8 Scheiben mit je einer Dicke von 2 cm schneiden, das Fleisch leicht flach drücken und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem Knoblauch einreiben.
- Für das Knoblauch-Weißbrot anschließend die restlichen Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin andünsten und anschließend die Brotscheiben im Knoblauchöl auf beiden Seiten goldbraun braten.
- Dann die Weißbrotscheiben auf einer Platte oder im Backofen warmhalten.
- Nun das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen, darin die Lammmedaillons kräftig anbraten (ca. 3-4 Minute pro Seite, dabei nur einmal wenden) und mit Rosmarin bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die fertigen Medaillons mit dem gerösteten Knoblauch-Weißbrot servieren. Dazu passen auch alle Blattsalate - besonders gut passt ein griechischer Salat dazu.
Getränketipp
Zu den köstlichen Lammmedaillons sollte auch ein feiner Rotwein serviert werden. Spätburgunder ist zwar nicht Jedermanns Geschmack, wäre aber passend. Müllerrebe oder Dornfelder sind weitere passende Weine.
User Kommentare