Lammmedaillons

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

Lammmedaillons Foto gbh007 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (260 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
800 g Lammrückenfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Paprikapulver, edelsüss
2 EL Olivenöl
0.5 TL Rosmarinnadeln

Zutaten für das Knoblauch-Weißbrot

8 Schb Weißbrot (z. B. Ciabatta oder Baguette)
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl, für die Pfanne

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Dann das von Haut und Sehnen befreite Fleisch in ca. 8 Scheiben mit je einer Dicke von 2 cm schneiden, das Fleisch leicht flach drücken und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem Knoblauch einreiben.
  3. Für das Knoblauch-Weißbrot anschließend die restlichen Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  4. Danach Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin andünsten und anschließend die Brotscheiben im Knoblauchöl auf beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Dann die Weißbrotscheiben auf einer Platte oder im Backofen warmhalten.
  6. Nun das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen, darin die Lammmedaillons kräftig anbraten (ca. 3-4 Minute pro Seite, dabei nur einmal wenden) und mit Rosmarin bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Medaillons mit dem gerösteten Knoblauch-Weißbrot servieren. Dazu passt auch gegrilltes Gemüse oder auch ein Salat, wie beispielsweise ein griechischer Salat oder ein bunter Tomatensalat.

Das Lammfleisch etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. So garen sie gleichmäßiger.

Das Fleisch in Alufolie gewickelt oder im Ofen (bei ca. 80–100 °C) noch 5–8 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.

Für mehr Aroma kann das Brot zusätzlich mit geriebenem Parmesan oder Feta bestreut und kurz im Backofen überbacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
671
Fett
37,59 g
Eiweiß
43,32 g
Kohlenhydrate
39,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den köstlichen Lammmedaillons sollte auch ein feiner Rotwein serviert werden. Spätburgunder ist zwar nicht Jedermanns Geschmack, wäre aber passend. Müllerrebe oder Dornfelder sind weitere passende Weine.

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Geschmortes Lamm in Rotwein

GESCHMORTES LAMM IN ROTWEIN

Mit nur wenig Aufwand gelingt mit diesem Rezept für geschmortes Lamm in Rotwein ein tolles Gericht.

User Kommentare