Knoblauch-Garnelen

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Knoblauch-Garnelen Foto Nelea Reazanteva / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (228 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Garnelen, frisch
2 Stk Chilischote, rot
8 Stk Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 zw Dill, gewaschen und gezupft
1 Stk Zitrone, BIO

Zeit

21 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Knoblauch abziehen und jede Zehe in 4 Stücke schneiden.
  2. Danach die Schale der Garnelen entfernen, am Rücken leicht einschneiden und den Darm entfernen. Anschließend kalt abspülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Chilischoten aufschneiden, entkernen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Zitrone waschen, halbieren oder in Scheiben schneiden und die Garnelen ein wenig mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen noch einmal trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Chili-Ringen sowie den Zitronenstückchen in das heiße Öl geben.
  5. Die Garnelen bei starker Hitze etwa 3-4 Minuten braten, bis sie ringsum Farbe angenommen haben. Nach 2 Minuten den Knoblauch und den Dill hinzufügen, zwischendurch immer wieder umrühren und darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  6. Die Knoblauch-Garnelen mit dem Bratöl auf einem Teller anrichten und warm oder lauwarm mit frischem Weißbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Schneiden der Chilischoten unbedingt Einweghandschuhe tragen.

Für dieses Rezept können Sie auch bereits entdarmte TK-Garnelen verwenden. Diese in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen, trocken tupfen und - wie im Rezept beschrieben - verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
427
Fett
25,27 g
Eiweiß
29,29 g
Kohlenhydrate
20,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat kombiniert mit Thunfisch ist eine perfekte Harmonie. Dieses Rezept sollten Sie unbedingt probieren!

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Bratpaprika

BRATPAPRIKA

Pimientos de Padrón, kleine, grüne Bratpaprika, werden in Öl gebraten und gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

User Kommentare