Knoblauchsauce

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | saure Sahne |
---|---|---|
5 | EL | Vollmilchjoghurt oder Schmand |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | EL | Mayonnaise |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Knoblauchsauce zuerst den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken (oder ganz fein hacken).
- Nun den Joghurt (oder Schmand) sowie die saure Sahne in eine Schüssel geben und mit Knoblauch, Mayonnaise und dem Senf zu einer glatten Sauce verrühren.
- Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Zuletzt die Sauce mit dem Schnittlauch verfeinern, mit Salz, Zucker, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Knoblauchsauce isst man gerne zu Grillfleisch, Fondue oder Spareribs, aber auch als Dip für Gemüsesticks ist sie ein Hit. Ebenso kann diese zu Crackern oder als Brotaufstrich gereicht werden.
Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen der Sauce eine besondere Note. Alternativ kann eine Prise Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver für eine interessante Geschmacksvariante sorgen.
Damit die Sauce ihr volles Aroma entfaltet, sollte sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen. So verbinden sich die Aromen besser, und der Knoblauchgeschmack wird intensiver.
Für eine besonders aromatische Knoblauchsauce den Knoblauch nicht roh verwenden, sondern vorher kurz in etwas Öl anschwitzen oder im Ofen rösten. Dadurch wird er milder und entwickelt eine leicht süßliche Note.
User Kommentare
Tolles Rezept, gelingsicher und die Sauce passt wirklich zu vielen Gerichten! Zuhause wird bei uns generell mit viel Knoblauch gekocht!
Auf Kommentar antworten