
Lasagne mit Bechamelsauce
Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.
Lasagne Rezepte gibt es viele, von der typischen „Lasagne al forno“ bis zur Gemüse- oder Fischlasagne. Zumeist wird Lasagne aus breiten Nudelplatten mit Einlagen (beispielsweise eine einfache Hackfleischsoße) dazwischen und Béchamelsoße darüber zubereitet. In manchen Rezepten wird die Lasagne mit Käse überbacken. Der Ursprung des deftigen Gerichts könnte England sein: In einer Sammlung von Rezepten aus dem 14. Jahrhundert wird eine Speise beschreiben, die mit Nudeln geschichtet und überbacken wurde. Heute sind die Lasagne Rezepte Varianten kreativ und treffen wohl jeden Geschmack.
Unser Tipp: Einfach einmal ein neues Lasagne Rezept ausprobieren! Selbstgemachte Lasagne ist einfach lecker!
Italien (44), Käse (42), Nudeln (35), Tomaten (31), Vegetarisch (25), Backen (24), Hackfleisch (21), Auflauf (18), Zucchini (16), Kürbis (11), Gemüse (11), Spinat (10), Gesunde Rezepte (7), Fisch (7), Herbst (7), Pasta (7), Lachs (6), Deutschland (6), Einfache Rezepte (6), Leichte Rezepte (5)
Rindfleisch (5), Fleisch (5), Champignons (4), Kohlrabi (4), Vegan (3), Low Carb (3), Gratin (3), Schweinefleisch (3), Billig - Preiswert (3), schnelle Rezepte (3), Mozzarella (3), Pilze (2), Kochen mit Kindern (2), Kartoffeln (2), Auberginen (2), Kohl (2), Mangold (2)
Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.
Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.
Lasagne Bolognese ist der Klassiker aus Italien, schnell und einfach zubereitet und schmeckt der ganzen Familie!
Bolognese-Lasagne al forno kommt natürlich aus dem Ofen (wie der Name schon sagt) und das Rezept kommt aus Italien.
Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.
Dieses Rezept für eine Lachs-Brokkoli-Lasagne stellt eine köstliche Kombination dar und ist sehr empfehlenswert.
Ein herrlich leichtes Rezept, welches mit wenigen Zutaten ein super Ergebnis hervorbringt. Das Rezept für die vegane Spinatlasagne gibt es hier!
Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.
Die feine Variante der Lasagne bietet das Rezept für Lachslasagne. Sie begeistert Nudelesser und Fischfans gleichermaßen.
Gemüselasagne ist ein tolles Gericht, nicht nur für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt eine tolle Mahlzeit.
Mit nur wenigen Zutaten gelingt mit diesem Rezept eine köstliche Lasagne, die nach Urlaub in Italien schmeckt.
Wunderbar würzig ist diese Spinatlasagne mit Schafskäse und voller Geschmack. Ein Rezept, das einfach gelingt.
Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.
Hier haben wir ein sehr schönes Rezept für Sie. Die Einfache Spinatlasagne lässt sich gut vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen von alleine.
Eine ganz spezielles Rezept für eine köstliche Thunfisch Lasagne. Schnell und einfach zubereitet kommt sie zur Freude aller auf den Tisch.
Die Lasagne wurde im Mittelalter in Neapel erfunden und hat sich seitdem aufgrund ihrer großen Beliebtheit in der ganzen Welt verbreitet. Der italienische Klassiker überzeugt durch dünne Teigschichten, welche sich in einer Auflaufform mit Ragout (aus Tomatensoße und Hackfleisch bestehend) und Bechamelsoße abwechseln. Kennen Sie die Lasagne bisher nur aus italienischen Restaurants und möchten das Gericht auch zuhause zubereiten? Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Zubereitung einer traditionellen Lasagne beachten sollten und wie Sie das Traditionsrezept fantasievoll abwandeln können.
Die Nudelplatten können entweder mit einer Nudelmaschine selbstgemacht werden oder aber bereits fertig trocken gekauft werden, was die Zubereitung deutlich vereinfacht. Wenn Sie sich für fertige Nudelplatten entscheiden, werden diese nicht zunächst in Wasser gekocht, sondern als harte Platten verwendet. Nur dann, wenn sie ausreichend von Ragout und Soße bedeckt sind, werden sie auch wirklich weich im Ofen. Damit die Lasagne viele dünne Schichten bekommt und sich somit auch optisch hervorhebt, ist es wichtig, dass die Auflaufform nicht zu groß ist.
Traditionelle Lasagne wird mit Parmesan zubereitet, aber je nach Geschmack kann sie selbstverständlich auch mit jeder anderen schmelzfähigen Käsesorte überbacken werden.
Wie bei allen anderen Pasta-Gerichten können Sie sich auch bei Lasagne kreativ betätigen. Anstatt Hackfleisch können zum Beispiel auch Meeresfrüchte oder Fischstückchen verwendet werden. Bei diesem Lasagne Rezept ist es besonders passend, wenn Sie die Tomatensoße durch eine Weißweinsoße ersetzen.
Die fleischhaltige Lasagne kann natürlich auch problemlos in eine vegetarische Alternative umgewandelt werden. Dazu ersetzen Sie das Hackfleisch einfach mit mediterranem Gemüse nach Geschmack wie Zucchini, Aubergine und Paprika. Das in Olivenöl angebratene Gemüse wird dann wie im klassischen Rezept mit der Tomatensoße auf die Teigplatten gelegt. Auch aus heimischen Gemüsesorten wie Spinat, Karotten und Lauch lässt sich bestens eine regionale Abwandlung zubereiten.
Wie wäre es mit einer ausgefallenen süßen Lasagne? Bei dieser Kreation werden Ihre Gäste garantiert große Augen machen. Die vorgekochten Nudelplatten werden dabei mit süßen Zutaten Ihrer Wahl wie zum Beispiel Früchten und Schokoladensoße gestapelt. Garniert mit Nuss-Nougat-Creme und dekorativen Früchten macht dieses Dessert sowohl optisch als auch geschmacklich etwas her.