Spinatlasagne mit Rahmspinat

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Rahmspinat, tiefgekühlt |
---|---|---|
12 | Stk | Lasagneplatten, ohne Vorkochen |
120 | g | Gorgonzola |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Butter, für die Form |
0.5 | Bch | Schmand, oder Crème fraîche |
150 | ml | Schlagsahne |
100 | g | Käse, gerieben, z.B. Gouda, Cheddar |
Kategorien
Zeit
67 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 52 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den tiefgekühlten Rahmspinat in der Mikrowelle (bei 400 Watt) etwa 15 Minuten auftauen lassen und den Knoblauch unter den aufgetauten Spinat mischen.
- In der Zwischenzeit eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Als Nächstes den Käse grob zerkleinern. Die Auflaufform mit 1/3 der Lasagneblätter auslegen und die Hälfte des Rahmspinats darauf verteilen. Die Hälfte des Gorgonzolas über den Spinat streuen, dann die nächste Lage Lasagneblätter auflegen.
- Nun noch einmal Spinat und Gorgonzola einschichten und dann die restlichen Lasagneblätter auflegen.
- Zum Schluss den Schmand auf den Nudelplatten verstreichen. Den geriebenen Käse mit der Sahne vermischen und über der Schmandschicht verteilen.
- Die Spinatlasagne mit Rahmspinat im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Die fertige Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Besonders fein sind frische Nudelteigplatten aus dem Kühlregal, die in großen Supermärkten angeboten werden. Sie können - wie die trockenen Lasagneblätter ohne Vorkochen - ebenfalls sofort verwendet werden.
Nicht jeder mag den Geschmack von Blauschimmelkäse. Er kann durch einen würzigen Ricotta, Mozzarella, Schafskäse oder Frischkäse ersetzt werden.
Die Auflaufform sollte eine Mindesthöhe von 5 cm haben, damit die Zutaten gut geschichtet werden können. Frische Nudelblätter können zurecht geschnitten, trockene gebrochen werden.
Zuletzt soll die fertige Lasagne ruhen, damit sie noch einmal durchziehen kann, sich besser portionieren lässt und weil man sich dann nicht so leicht die Zunge verbrennt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das vegetarische Gericht wird bestimmt gerne von einem Mineralwasser begleitet. Im Gegensatz zur klassischen Lasagne mit Hackfleisch passen zur leichteren Spinat-Version ein zarterer Wein, beispielsweise ein Valpolicella oder ein Vernacchia di San Gimignano sehr gut.
User Kommentare
Im Frühjahr ersetze ich einen Teil des Spinats durch Bärlauch und lasse dafür die Knoblauchzehe weg. Als Käse nehme ich einen kräftigen Bergkäse.
Auf Kommentar antworten