Spinatlasagne mit Rahmspinat

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Spinatlasagne mit Rahmspinat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.973 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

67 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 52 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den tiefgekühlten Rahmspinat in der Mikrowelle (bei 400 Watt) etwa 15 Minuten auftauen lassen und den Knoblauch unter den aufgetauten Spinat mischen.
  2. In der Zwischenzeit eine Auflaufform mit Butter ausfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Als Nächstes den Käse grob zerkleinern. Die Auflaufform mit 1/3 der Lasagneblätter auslegen und die Hälfte des Rahmspinats darauf verteilen. Die Hälfte des Gorgonzolas über den Spinat streuen, dann die nächste Lage Lasagneblätter auflegen.
  4. Nun noch einmal Spinat und Gorgonzola einschichten und dann die restlichen Lasagneblätter auflegen.
  5. Zum Schluss den Schmand auf den Nudelplatten verstreichen. Den geriebenen Käse mit der Sahne vermischen und über der Schmandschicht verteilen.
  6. Die Spinatlasagne mit Rahmspinat im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertige Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Besonders fein sind frische Nudelteigplatten aus dem Kühlregal, die in großen Supermärkten angeboten werden. Sie können - wie die trockenen Lasagneblätter ohne Vorkochen - ebenfalls sofort verwendet werden.

Nicht jeder mag den Geschmack von Blauschimmelkäse. Er kann durch einen würzigen Ricotta, Mozzarella, Schafskäse oder Frischkäse ersetzt werden.

Die Auflaufform sollte eine Mindesthöhe von 5 cm haben, damit die Zutaten gut geschichtet werden können. Frische Nudelblätter können zurecht geschnitten, trockene gebrochen werden.

Zuletzt soll die fertige Lasagne ruhen, damit sie noch einmal durchziehen kann, sich besser portionieren lässt und weil man sich dann nicht so leicht die Zunge verbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
418
Fett
28,67 g
Eiweiß
24,75 g
Kohlenhydrate
15,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das vegetarische Gericht wird bestimmt gerne von einem Mineralwasser begleitet. Im Gegensatz zur klassischen Lasagne mit Hackfleisch passen zur leichteren Spinat-Version ein zarterer Wein, beispielsweise ein Valpolicella oder ein Vernacchia di San Gimignano sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

Einfache Lasagne mit Tomatensauce, Pesto und Feta

EINFACHE LASAGNE MIT TOMATENSAUCE, PESTO UND FETA

Dieses Rezept zaubert ohne viel Aufwand eine vegetarische und sehr leckere Einfache Lasagne mit Tomatensauce, Pesto und Feta auf den Tisch.

User Kommentare

il-gatto-nero

Im Frühjahr ersetze ich einen Teil des Spinats durch Bärlauch und lasse dafür die Knoblauchzehe weg. Als Käse nehme ich einen kräftigen Bergkäse.

Auf Kommentar antworten