Lasagne mit Bechamelsauce

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Lasagne mit Bechamelsauce Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (3.197 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Lasagneblätter, ohne Vorkochen
200 g Mozzarella, gerieben

Zutaten für die Hackfleischsauce

600 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Oregano
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Stk Knoblauchzehe
500 ml Tomaten, püriert
50 g Tomatenmark
2 Stk Speisezwiebeln, klein
1 Schuss Öl zum Anbraten

Zutaten für die Bechamelsauce

80 g Weizenmehl, Type 550
80 g Butter
500 ml Milch
500 ml Gemüsebrühe
50 g Mozzarella, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Für die Hackfleischsauce:

  1. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen.
  2. Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten.
  3. Währenddessen die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und hinzufügen.
  4. Zuletzt die Tomaten sowie das Tomatenmark unterrühren und etwas Wasser hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen - dabei ab und zu umrühren.

Für die Béchamelsauce:

  1. In einem Kochtopf bei zunächst schwacher Hitze die Butter schmelzen, anschließend das Mehl unterrühren und bei geschlossenem Deckel einige Minuten anschwitzen lassen.
  2. Nun die Gemüsebrühe und die Milch nach und nach zugeben und die Sauce bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen sowie den Mozzarella hinzufügen und den Topf von der Kochstelle nehmen.

Lasagne mit Bechamelsoße einschichten:

  1. Eine Auflauf-Form gut einfetten und beim Füllen mit einer dünnen Schicht Bolgnesesauce und einer Schicht Lasagneblätter beginnen. Danach immer im Wechsel nach dem Schema Bolognese - Bechamel - Lasagneblätter verfahren bis beide Saucen aufgebraucht sind und mit Bechamelsauce abschließen.
  2. Zum Schluss den Mozzarella gleichmäßig über der Lasagne mit Bechamelsauce verteilen und bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 35 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

In diesem Lasagne Rezept werden fertige Lasagneblätter verwendet. Sie selber zu machen ist aber auch ganz leicht - hier ein Rezept für selbstgemachte Lasagneblätter.

Zu einer Lasagne passen typische italienische Rotweine wie Chianti Classico, Barbera oder Barolo Wein und ein grüner Salat mit Balsamico-Dressing.

Nährwert pro Portion

kcal
1.099
Fett
62,34 g
Eiweiß
55,20 g
Kohlenhydrate
81,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Nicht die Bechamelsauce, sondern das gewürzte Hackfleisch (ähnlich einem Sugo) zwischen den Teigblättern, ist geschmacksgebend.

Ein leichter und fruchtiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Portugieser, der aus verschiedenen Gebieten kommen kann, sorgt für Geschmacksharmonie.

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

Griechische Hackbällchen

GRIECHISCHE HACKBÄLLCHEN

Das Rezept lässt Griechische Hackbällchen in fruchtiger Tomatensoße kugeln. Wer kann da schon widerstehen, denn sie schmecken nach Urlaub und Sonne?

User Kommentare

fitundgesund

Wenn ich Lasagne zubereite, variiere ich gerne die Käsesorten in den Schichten. Anstatt mich nur auf eine einzige Sorte wie Mozzarella zu beschränken, kombiniere ich gerne verschiedene Käsesorten wie Parmesan, Ricotta oder Fontina.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Anstelle vom Mozzarella zum Überstreuen nehme ich frisch geriebenen Parmesankäse. Der schmeckt würziger als der relativ geschmacklose Mozzarella.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Roldi! Vielen Dank für den Kommentar! Es werden insgesamt 250 Gramm Mozzarella benötigt. 50 Gramm für die Bechamelsoße und weitere 200 Gramm zum Bestreuen der Lasagne...
Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten