Vegane Spinatlasagne
Ein herrlich leichtes Rezept, welches mit wenigen Zutaten ein super Ergebnis hervorbringt. Das Rezept für die vegane Spinatlasagne gibt es hier!
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (311 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Als Nächstes den Spinat in ein Sieb geben und auftauen lassen.
- Für die Bechamelsauce die Margarine in einem Topf zerlassen, nach und nach das Mehl hinzufügen, gut verrühren und langsam die Sojamilch sowie das Wasser eingießen.
- Nun die Sauce für ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend den aufgetauten Spinat mit der Sauce vermischen und abwechselnd mit Lasagneplatten in eine Lasagneform schichten. Mit Bechamelsauce abschließen und die vegane Spinatlasagne etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen lassen.
Ähnliche Rezepte
Eine würzige und saftige Lasagne ohne Käse. Das leckere Rezept lässt keine Wünsche offen.
Eine schmackhafte Lasagne mit Hüttenkäse und einer köstlichen Gemüsesauce gelingt mit diesem einfachen Rezept.
Neu und einzigartig ist dieses Rezept für Lasagne mit Walnüssen - Mangold, Ricotta-Käse und eine köstliche Sauce verwöhnen den Gaumen.
Wer es besonders grün mag, ist mit diesem Rezept an der richtigen Adresse. Es entsteht eine gesunde, leckere Lasagne mit Spinat, Sahne und Käse.
Mit diesem Rezept ist eine köstliche Spinat Lasagne mit Bechamelsauce und Basilikum im Nu zubereitet.
Dieses Rezept für eine köstliche Lasagne mit Frischkäse und einer Hackfleisch-Tomaten-Soße begeistert zu jederzeit und erinnert an Urlaub.
User Kommentare
Im Rezept steht was von Mehl, aber nicht in der Zutatenliste... Wie viel soll man denn nehmen?
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und das Feeback. Da ist uns leider ein Fehler unterlaufen - das Mehl wurde nun ergänzt!
Auf Kommentar antworten
Spinatlasagne ist eine super Idee, vor allem vegan! Aber nicht mit dieser "Bechamel"! Habe es heute versucht und es trotz aller Bemühungen kaum geschafft, die Sauce genießbar zu machen, die Flüssigkeitsangabe passt außerdem absolut nicht. Beim Backen wurde die Sauce fest und brach auf wie Wüstenboden, furchtbar. Als Basis für Quiche oder Auflauf vielleicht OK, aber nicht für Lasagne.. Es gibt genügend (sehr gute!) Rezepte für vegane Bechamelsauce, bitte nicht diese hier verwenden...
Auf Kommentar antworten
Guten Tag, vielen Dank für Ihr Feedback. Das tut uns sehr leid, dass die Lasagne nicht gelungen ist. Wir haben das Rezept nun angepasst und wünschten gutes Gelingen! Mit herzlichen Grüßen das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten