Gemüselasagne mit Bechamelsauce

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

Bewertung: Ø 4,7 (69 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

9 Bl Lasagnenudeln, o. nach Bedarf
60 g Reibekäse, Cheddar o. ähnlich

Zutaten für die Bechamelsauce

3 EL Mehl, weiß
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
400 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatpulver

Zutaten für das Gemüse

300 g Kartoffeln, festkochend
140 g Knollensellerie
140 g Karotten
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stg Porree, klein
1 Schuss Olivenöl, zum Braten
2 EL Mehl, weiß
400 g Tomaten, geschält, aus der Dose
2 TL Gemüsebrühe, gekörnt
4 EL Butter
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Als Erstes die Kartoffeln und die Möhren dünn schälen, den Sellerie etwas dicker schälen, von der Zucchini an beiden Enden ein Stückchen abschneiden. Danach alles Gemüse abbrausen und in kleine Stückchen schneiden.
  2. Im Anschluss die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und klein würfelig schneiden. In einem großen Topf Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig schwitzen, dann die Gemüsewürfel zufügen und 5 Minuten braten, dabei ständig Rühren.
  3. Jetzt den Porree putzen, kleine Wurzeln und lange Blätter abschneiden, dann längs halbieren und gut abbrausen. Nun den Porree in dünne kurze Streifen schneiden und zum Gemüse geben.
  4. Danach alles mit Mehl bestäuben, kurz unter Rühren anbraten und mit Wasser ablöschen, auch hierbei kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
  5. Nun die Tomaten aus der Dose zugeben, (Dosentomaten sind meistens aromatischer als die frischen Tomaten), das Brühepulver einrühren und das Gemüse gut 20 Minuten im Topf ohne Deckel bei mäßiger Hitze einköcheln lassen.
  6. Den Backofen jetzt auf 200 Grad Ober- u. Unterhitze vorheizen.
  7. Für die Bechamelsauce Butter in einem Topf schmelzen lassen. Danach Mehl und Brühepulver, am besten mit dem Schneebesen einrühren, dann Milch nach und nach unter Rühren zugießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen.
  8. Für das Schichten den Boden der Auflaufform mit Sauce bedecken, dann die Lasagneblätter auflegen und darauf das Gemüse geben. Die Form mit den Zutaten so abwechselnd füllen. Für die letzte Lage der Nudeln sollte noch genügend Bechamelsauce zum Bedecken übrig sein, darauf dann den Käse streuen.
  9. Zuletzt die Gemüselasagne mit Bechamelsauce im unteren Drittel des vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Gemüselasagne mit Bechamelsauce nach dem Backen etwas abkühlen lassen, damit die Sauce sich setzen kann.

Mit frischem Basilikum garniert servieren.

Ähnliche Rezepte

Gemüselasagne

Gemüselasagne

Gemüselasagne ist ein tolles Gericht, nicht nur für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt eine tolle Mahlzeit.

Süße Lasagne

Süße Lasagne

Süße Lasagne ist ein wundervolles Dessert, das aus frischen Beeren, Löffelbiskuits und einer Mascarpone-Joghurtcreme besteht.

Lasagne-Bolognese

Lasagne-Bolognese

Auf diese leckere und würzige Lasagne-Bolognese freut sich die ganze Familie und das Rezept dafür ist völlig unkompliziert nachzukochen.

Lasagne ohne Käse

Lasagne ohne Käse

Wer sagt denn, dass eine Lasagne ohne Käse nicht schmeckt? Nach diesem Rezept ist sie einfach gemacht und lässt geschmacklich keine Wünsche offen.

Lasagne mit Frischkäse

Lasagne mit Frischkäse

Lust auf eine köstliche Lasagne mit Frischkäse und einer Hackfleisch-Tomaten-Sauce? Ein einfaches Rezept, das an Sonne und Urlaub erinnert.

Spinatlasagne

Spinatlasagne

Grün, cremig und würzig kommt diese köstliche Spinatlasagne auf den Tisch. Das Rezept dafür ist recht schnell und unkompliziert zuzubereiten.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte