Lachs-Brokkoli-Lasagne

Die Zutaten für die saftige Lachs-Brokkoli-Lasagne stellen eine köstliche Kombination dar und das einfache Rezept ist deshalb unbedingt zu empfehlen.

Lachs-Brokkoli-Lasagne Foto gresey / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (291 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Brokkoli
1 l Wasser
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
300 g Räucherlachs, in Scheiben
12 Stk Lasagneblätter, ohne Vorkochen
3 EL Dill, fein gehackt
80 g Gouda, gerieben
120 ml Milch
140 ml Schlagsahne
50 g Weizenmehl, Type 405
40 g Butter
1 Stk Zwiebel, gehackt
1 TL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli putzen, in kleine Röschen zerpflücken und waschen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  2. Anschließend das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, die Brokkoliröschen hineingeben und etwa 4 Minuten blanchieren. Dann in ein Sieb abgießen, das Kochwasser auffangen und die Röschen eiskalt abschrecken.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, das Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen.
  4. Nach und nach unter Rühren die Sahne, die Milch sowie das Brokkolikochwasser angießen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Die nun sämige Sauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und zuletzt den gehackten Dill und den Käse unterrühren.
  6. Den Backofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen.

  7. Ein wenig Sauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Dann 4 Lasagneblätter auflegen, mit der Hälfte vom Räucherlachs und Brokkoli belegen und mit 1/3 der restlichen Sauce bedecken.
  8. Jetzt weitere 4 Lasagneblätter auflegen, Lachs und Brokkoli sowie die Hälfte der restlichen Sauce darauf verteilen. Zuletzt die verbliebenen Lasagneblätter auflegen und mit der restlichen Sauce bestreichen.
  9. Die Lachs-Brokkoli-Lasagne im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Brokkoli ist im Vergleich zu anderen Kohlarten in der Regel gut bekömmlich. Wer besonders empfindlich ist, gibt etwas Kümmel- oder Fenchelsaat, frischen Ingwer oder ein Stück Kurkumawurzel in das Kochwasser.

Beim Brokkoli kann auch der Strunk mitverwendet werden. Das holzige Ende entfernen, den restlichen Strunk waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Und wenn es mal schnell gehen muss, lässt sich das Rezept auch mit tiefgekühltem Brokkoli zubereiten.

Statt mit Räucherlachs schmeckt der Auflauf auch mit Stremellachs super. Stremellachs, den es in dicken Tranchen (natur, mit Dill oder Pfeffer) zu kaufen gibt, ist heißgeräuchert und hat sehr viel Geschmack. Einfach die Haut der Tranchen abziehen und das Fischfleisch mit zwei Gabeln grob zerpflücken.

Den fertigen Auflauf vor dem Servieren noch 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen, damit sich seine Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
463
Fett
30,49 g
Eiweiß
24,01 g
Kohlenhydrate
25,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Der Räucherlachs, die weiße Sauce und der Käse fühlen sich von einem Glas trockenem Weißwein sehr gut begleitet. Dazu sind verschiedenen Sorten passend, nur sollte der Wein nicht aromatisch sein, wie zum Beispiel ein Gewürztraminer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Lachs

SPAGHETTI MIT LACHS

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

NUDELN MIT LACHS

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Schnelle Lachsfilets

SCHNELLE LACHSFILETS

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Tagliatelle mit Räucherlachs

TAGLIATELLE MIT RÄUCHERLACHS

Tagliatelle mit Räucherlachs ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Pasta-Rezept und durchaus auch für eine spontane Gästebewirtung geeignet.

Nudelauflauf mit Lachs und Spinat

NUDELAUFLAUF MIT LACHS UND SPINAT

Die Zutaten für das Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Spinat kommen aus der Vorratskammer und dem Tiefkühler.

Lachsstrudel

LACHSSTRUDEL

Wenn sich überraschend Gäste ansagen, ist dieser Lachsstrudel genau das richtige Rezept. Schnell und einfach gemacht und rundherum köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein halber Liter Wasser zum Blanchieren des Brokkolis ist zu wenig, das Wasser bedeckt gerade mal den Boden eines Topfes. Ich werde weitaus mehr nehmen und dann für die Soße die entsprechende Menge abmessen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen il-gatto-nero! Vielen Dank für den Kommentar und den Hinweis. Da haben Sie recht - die Wassermenge wurde nun erhöht. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten