Lavendelhonig selber machen
Rezept Zubereitung
- Lavendelhonig selber machen leicht gemacht: Die frischen oder getrockneten Lavendelblüten in ein sauberes Schraubglas geben.
- Anschließend den flüssigen Honig darübergießen und das Glas fest verschließen.
- Den Lavendelhonig an einem dunklen Ort mindestens 2 Wochen lang durchziehen lassen.
- Den Honig im Anschluss an die Ruhezeit mit den Blüten genießen oder die Blüten durch das Abgießen des Honigs durch ein feines Sieb herausfiletern.
Tipps zum Rezept
Echter Lavendelhonig, der von den Bienen aus den Blüten des Lavendels gewonnen wird, ist im Handel eher selten zu haben. Dieses Rezept bietet eine Alternative, für das entweder frische oder getrocknete Lavendelblüten verwendet werden können.
In der Küche am besten Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) verwenden. Sind seine Blüten getrocknet, gewinnen sie geschmacklich an Intensität und sollten eher sparsam verwendet werden. Wem die Gelegenheit fehlt, Lavendelblüten selber zu sammeln, erhält die getrockneten Blüten auch in Apotheken.
Stark kristalisierter oder cremiger Honig kann für ein paar Minuten in eine Schüssel mit sehr warmem Wasser gestellt und so flüssiger gemacht werden. Das Erhitzen in heißem Wasser, im Backofen oder in der Mikrowelle ist kontraproduktiv. Der Honig verliert dabei wertvolle Inhaltsstoffe und sein Aroma.
Einen Hauch von Provence erhält der Lavendelhonig, wenn zusätzlich 2-3 kleine Thymianzweige hineingegeben werden.
User Kommentare