Avocadoaufstrich
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Avocado, groß, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Naturjoghurt |
1 | EL | Saure Sahne |
1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Dann die Avocado der Länge nach halbieren. Ein schweres Messer mit einem kurzen Schlag auf den Kern setzen, herausdrehen und zur Seite legen.
- Anschließend das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Das Avocadomus sofort mit ein wenig Zitronensaft beträufeln, damit es nicht braun wird.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen mit dem Joghurt und der sauren Sahne unter das Avocadomus mischen und mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls noch mehr Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss den Avocadoaufstrich mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für ein gutes Gewissen beim Einkauf auf Avocados aus Israel und das Bio-Siegel bei Avocados aus Spanien, Peru und Kenia achten. Sie sind nachhaltiger als Früchte mit sehr langen Tansportwegen wie Mexiko oder Chile.
Avocados sind sehr gesund, denn sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind aufgrund ihres hohen Fettgehalts zwar kalorienreich, aber da es sich in erster Linie um ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren handelt, kann man sie ohne Reue genießen.
Bevor der Avocadoaufstrich in den Kühlschrank kommt, den ausgelösten Kern in seine Mitte drücken. Er sorgt ebenfalls dafür, dass sich der Aufstrich schön grün bleibt und nicht braun wird.
Ist mehr Frische gewünscht, 1-2 vollreife, aromatische Tomaten vom Fruchtansatz und den Kernen befreien, ganz klein würfeln und zuletzt unter den fertigen Aufstrich mischen.
User Kommentare