Bresso selbstgemacht

Zutaten für 7 Portionen
500 | g | Magerquark |
---|---|---|
200 | g | Schlagsahne |
200 | g | Schmand |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
50 | g | Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Kerbel, etc.) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
Bitte beachten: Bresso muss vier Tage im Kühlschrank abtropfen.
- Zuerst die Kräuter waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Nun die Kräuter mit dem Knoblauch, dem Quark und dem Schmand in eine Schüssel geben und mit einem Mixer gut verrühren. Die Schlagsahe steif schlagen.
- Dann die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und die Schlagsahne unterheben.
- Anschließend ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen, die Masse einfüllen und abgedeckt über einer Schüssel für etwa 4 Tage in den Kühlschrank geben, sodass die Masse abtropfen kann. Wichtig: Das Sieb darf nicht im abgetropften Wasser stehen - sonst wird alles wieder feucht.
Tipps zum Rezept
Nach vier Tagen ist die Masse sehr kompakt und streichfähig. Selbstgemachter Bresso wird gerne zu Gegrilltem serviert. Schmeckt aber auch als Aufstrich zu frischem Baguette, Ofenkartoffeln oder als Dip zu Gemüsesticks.
Alternativ können zu den frischen Kräutern tiefgekühlte Kräuter verwendet werden.
Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische, ein Hauch Muskat oder Paprika eine feine Würze. Wer mag rührt 1 Teelöffel Olivenöl oder Walnussöl ein – das rundet den Geschmack zusätzlich ab.
Während der vier Tage alles gut abdecken (mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel), damit keine Kühlschrankgerüche eindringen. Einmal täglich kontrollieren: Flüssigkeit ausleeren, Tuch ggf. vorsichtig ausdrücken.
Der fertige Frischkäse hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 5–7 Tage. Etwas Öl über die Oberfläche geben – schützt vor Austrocknung und Schimmel.
User Kommentare
Eine gute Anregung, diese Käsecreme selbst zu machen. Danke für den Hinweis, dass der Käse vier Tage abtropfen muss – da muss man rechtzeitig starten.
Auf Kommentar antworten