Filter zurücksetzen
Das Rezept nimmt Rücksicht auf jeden, dem Gräten ein Gräuel sind. Der Mecklenburger Pflückhecht wird vor dem Verzehr von fast allen Gräten befreit.
Nach diesem Rezept werden die geräucherten Flundern nur kurz auf kräftigem Weißkohlgemüse gegart und direkt aus dem Backofen serviert.
Das Rezept für diesen einfachen, sehr leckeren Salat ist schnell zubereitet. Rapunzel mit Bückling eignet sich auch gut als Vorspeise.
Hier ein tolles Rezept für einen würzigen Fischsalat, denn der Stralsunder Räucherfisch-Cocktail schmeckt herzhaft und lieblich zugleich.
Karpfen-Liebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein. Der Braden Karp ist schnell zubereitet und wird knusprig direkt aus der Pfanne serviert.
Nach diesem Rezept werden die eingelegten Ostseeheringe besonders lecker im Geschmack und ihr mariniertes Fleisch zergeht auf der Zunge.
Die fischreiche Region liefert ständig Nachschub für neue Rezepte, so wie dieses für die leckeren Usedomer Heringsklopse.
Bratenreste und Heringe im Haus? Mit diesem Rezept werden daraus schnelle, herzhafte Mecklenburger Heringspfännchen.
Stinte sind sehr kleine Fische, die mit Kopf und allem anderen gegessen werden. Nach diesem Rezept werden sie in einer Bechamelsauce serviert.
Wolliner Rollaal wurde früher an Feiertagen zubereitet. Wollin gehört heute zu Polen, aber das Rezept ist in Mecklenburg-Vorpommern geblieben.