Mecklenburger Heringspfännchen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Heringe, grün (frisch), küchenfertig |
---|---|---|
200 | g | Bratenreste vom Rind, Schwein, Geflügel |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Butter, für die Förmchen |
20 | g | Butter |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eigelbe |
4 | EL | Schlagsahne |
8 | TL | Semmelbrösel |
4 | TL | Butterflöckchen |
4 | TL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die küchenfertigen Heringe kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
- Dann die Bratenreste in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin in ca. 10 Minuten goldgelb braten. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Heringsstücke mit den Bratenresten, den gebratenen Zwiebeln, der Petersilie, Salz und Cayennepfeffer vermischen und die Masse in mit Butter gefettete Förmchen (ca. 8 cm Durchmesser) füllen.
- Zuletzt die Sahne mit den Eigelben verquirlen und über den Inhalt der Förmchen gießen. Die Förmchen mit den Semmelbröseln bestreuen, mit den Butterflöckchen belegen und die Mecklenburger Heringspfännchen im vorgeheizten Backofen in ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Weißbrot schmeckt prima zu den Fischpfännchen und ein frischer, mit viel Dill angemachter Gurkensalat.
User Kommentare