Mecklenburger Heringspfännchen

Bratenreste und Heringe im Haus? Mit diesem Rezept werden daraus schnelle, herzhafte Mecklenburger Heringspfännchen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Heringe, grün (frisch), küchenfertig
200 g Bratenreste vom Rind, Schwein, Geflügel
1 Stk Zwiebel
2 TL Butter, für die Förmchen
20 g Butter
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
3 Stk Eigelbe
4 EL Schlagsahne
8 TL Semmelbrösel
4 TL Butterflöckchen
4 TL Petersilie, gehackt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die küchenfertigen Heringe kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Dann die Bratenreste in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin in ca. 10 Minuten goldgelb braten. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Heringsstücke mit den Bratenresten, den gebratenen Zwiebeln, der Petersilie, Salz und Cayennepfeffer vermischen und die Masse in mit Butter gefettete Förmchen (ca. 8 cm Durchmesser) füllen.
  4. Zuletzt die Sahne mit den Eigelben verquirlen und über den Inhalt der Förmchen gießen. Die Förmchen mit den Semmelbröseln bestreuen, mit den Butterflöckchen belegen und die Mecklenburger Heringspfännchen im vorgeheizten Backofen in ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Weißbrot schmeckt prima zu den Fischpfännchen und ein frischer, mit viel Dill angemachter Gurkensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
334
Fett
28,07 g
Eiweiß
16,18 g
Kohlenhydrate
6,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wrukeneintopf

WRUKENEINTOPF

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Mecklenburger Milchkartoffeln

MECKLENBURGER MILCHKARTOFFELN

Ein schönes Rezept für Kartoffelliebhaber. Die Mecklenburger Milchkartoffeln sind einfach zubereitet und schmecken zu herzhaftem Schinken wunderbar.

Rezepte

MECKLENBURGER SALZHERINGE

Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stampfkartoffeln mit Buttermilch

STAMPFKARTOFFELN MIT BUTTERMILCH

In Mecklenburg-Vorpommern werden die Stampfkartoffeln mit Buttermilch überall in der Region nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.

Mecklenburger Rotkohl

MECKLENBURGER ROTKOHL

Im Rezept für den Mecklenburger Rotkohl wird frischer Kohl verwendet. Keine Überraschung, da früher jeder seinen eigenen Kohl im Garten anbaute.

Suer Tüfften

SUER TÜFFTEN

Ein sehr altes Rezept sind die suer Tüfften, die entweder als eigenständiges Gericht oder aber als Beilage zu Schinken serviert werden.

User Kommentare